Kirchheim. Bei Virus – Anruf. Das gilt seit Anfang November nicht mehr. Aufgrund einer Weisung des Landes konzentrieren sich die Gesundheitsämter bei der sogenannten Kontaktpersonennachverfolgung auf Ausbrüche, die in vulnerablen Gruppen stattfinden, also in Alten- oder Pflegeheimen. Wer nichts mit einer solchen Gruppe zu tun hat und an Covid-19 erkrankt, wird hingegen nicht mehr routinemäßig vom Gesundheitsamt benachrichtigt und darüber informiert, was nun zu tun ist. Auch Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen werden nicht mehr kontaktiert. Wer positiv getestet ist, muss sich selbst in Quarantäne begeben und sein Umfeld kontaktieren. ...
chaemn inhct ndbe;fspu&an rAunf sde nmsiadhtsseteuG nenegseiwa ,erwan ilew eis hics tsbieer lbstse nrmtiierof h,tante isnd aderen asD eid Keirnd- und rustpnz.aaerxaH ineup-trSoknarspaCrcxohw rwi tmi neeir muak zu ltuF an aeFngr dnu nflsniuetleHlge bie renei stga nSeuasn rneuLhxfoe, ni neeir eeispafitnsrcsmGxha in Wn.erua Sei hestcbi die enielv Afnrue fau ide mebi Knnaoopn-eatteeertgkanm.snM tie➀S ads siueteshtamdnG ctinh emrh ,recotfnhlvga sit das vsmasi gats sb&;np.sei
n
I senrei eeignne rxisPa sei asd uge,asno udn auhc ni evlein nxtpaaearrzHus sieren eeogninKlnl nud elo,enKgl gtas rD. eWP-frtole aatuzHsr in enier wnaSrpoisocakrrxuth-Cnpe ni lhimeeiW dnu cerhepSr dre ahlZ edr feInenaetttipnk igetse ovn gTa zu ,Tag nud eid helctueid iehhMetr sei Cs.ti-1ovidoiv9p- rwi tsnemsu esbihr estr ieenn antiPenet in die iKklin eswn,eiien das &hpe,si;enbtsß lbnbiee iasuq alle unetr nusrree os isDe;hnpiMbe&e. fteTeonale euntetbede ltreewilimte heeremr nSneutd trbiAe frü sda ismPaaxrte dun neoteefdrrr esndehteetwgi inee reod nenie rAzt. jetnA röDr
Hin
teol otnwbaertte DaFergans
ataatrsLmdn title m,ti assd edi esd ,ksaidesnrLe eid uz gniBen der Panieemd icenrtteeigh erdonw ,its sewtnFpia&girr;ebenhn muz Theam oCanro eow,ttanrbet nud wrza staonmg bsi itrgsefa vno 8 ibs 16 Urh utner red memurN