Kreis Esslingen. Zwei Werktage lang lag die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Esslingen über 500 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner. Damit ist die Alarmstufe II in Kraft getreten, die unter anderem die 2-G-Regel für bestimmte Geschäfte vorsieht (wir berichteten). Außerdem gilt für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr. Ausnahmen gelten zum Beispiel bei der Berufsausübung. Auch medizinische Notfälle gelten als Grund, die eigenen vier Wände zu verlassen.
Zuwachs bei Drittimpfung
Die Impfkampagne im Landkreis Esslingen nimmt derweil an Fahrt auf, wobei die Steigerung hauptsächlich auf die große Zahl an Booster-Impfungen zurückzuführen ist. Laut Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigung hat sich die Zahl der Menschen, die in den Arztpraxen des Landkreises eine Drittimpfung erhalten haben, binnen zwei Wochen mehr als verdoppelt, und zwar von 11 651 (Stand 10. November) auf 25 040 (Stand 24. November). Damit haben 13 389 Menschen ihre Booster-Impfung erhalten. Im gleichen Zeitraum haben hingegen nur 2413 Menschen eine Erstimpfung und 2977 Menschen eine Zweitimpfung erhalten. Impfungen in Bussen oder durch mobile Impfteams werden von der Kassenärztlichen Vereinigung nicht erfasst. Antje Dörr