Kirchheim

Bader stellt Lockerungen für Kirchheim in Aussicht

Pandemie ACE 3 Beim Impfen fehlt es am Nachschub. Sinkende Inzidenzzahlen geben aber Grund zur Hoffnung in Kirchheim.

Beim Impfen mangelt es häufig noch am Nachschub. Symbol-Foto: Markus Brändli

Kirchheim. Kirchheims Oberbürgermeister Pascal Bader hat den Gemeinderat vorsichtig auf Öffnungsszenarien eingestellt: „Click and Meet funktioniert in den Läden schon gut. Wenn wir im Landkreis mit der Sieben-Tage-Inzidenz dauerhaft bei unter 100 liegen, sind deutlich mehr Öffnungen möglich.“ Voraussetzung für einen Besuch in der (Außen)-Gastronomie wäre dann ein tagesaktueller negativer Test, der Nachweis einer doppelten Impfung oder ein Attest, das bescheinigt, dass man eine Infektion überstanden hat. ...

i ein hrtWe die grteteSia t:uenla udn se iemb Imefpn hnca wei rvo am huNcsabhc esd ofssIfmtfp amg,tlne drwee iescnhinwz erhs lvie dnu doettrmz ide nt-solPvhiaZei educithl hnca etunn mU sda cnha 41 tnnoeaM deei,nPam urkz vro ieern eakrnl seegserrVunb edr taoSupnzubst&n,;ii habe ads hrEetnam gnaesemim imt dem ytiC Rgni dei ikoAtn nsi eLben runeefg: as„D soll uMt

aMh n acml eflth es na stesT

n A dne uclhneS redwe t.etegtes Dsa fueal ebra ntchi ois:unrlsgbe nmkoem ide tseTs incth in dre gneMe ebi sun na, edi irw tblsleet nh,aeb dun ahcmmaln oekmmn chau tfahsehdac sseTt In den cirKneieigrhtdneegaunstn esi dei Laeg erhs htcidlciheen,sru egtas lacsaP a:dreB entets dei ntErel heir inrdKe uz .usaHe nI naehmcn cuhniegnnitEr sda rshe g,tu ni rndenae seetnt die lnteEr so utg ewi agr eiD Stduvegwnltrata etzts leasbhd ufa Liolettlss in den haben riw das mhllafdtoe nud edi Kidner nearw

Af u rieegwn uerBegintgse ied etandwvtSgtalru itm emnie mIegfnobapt ni red mrefaetfciunsnsGhnutetk hMescnen nheba ihsc drot nepmfi ens.sla eDi hrfsaiceeBtt rwa areb duihclet eginrdeir als hterffo. aD hubarct es ncoh serh lvie elGrneel egeh se um dei gr,aFe wie hisc hcau enjnedieig nchieeerr snlse,a ictnh so gfähui Konktta muz urzHtaas beanh ndu eid reeniwg gut mInepf rontiierfm

H rei nslleo elbomi suIseBmp-f mzu naitszE ,kenmom dei dnna huca gielhc neine toSff mi ngeAotb hbn,ae der rieebst hanc ienme gieenzin nrTmie ide lvloe rnigwuuztckhS aetel.tfnt eArb hcau iessde tseht dun tläfl tim dem ucbhNsahc na .pffofItms Da ietblb eid eLga ovrestr hcon CnpbngpsesEa.a;n&tnA nseAar8d ozVl