Kirchheim. Der Bürgerbus hat Mitte November wieder Fahrt aufgenommen zwischen Rambouillet und Kirchheim, nachdem das Treffen 2020 corona-bedingt hatte verschoben werden müssen. Statt wie sonst im Frühjahr, konnten die Kirchheimer Gastgeberinnen und Gastgeber ihre französischen Freunde nun im Herbst endlich wieder empfangen. Mit an Bord waren acht französische Jugendliche und drei Begleiter, die durch das Team des Mehrgenerationenhauses Linde betreut wurden.
Der Freitag ist traditionell der Ausflugstag. Dieses Mal war Zwiefalten das Ziel. Bei der Fahrt über die Alb konnte man die herrliche Wintersonne genießen, von der in den nebligen Tälern nur wenig zu sehen war. Nach einer Besichtigung der Brauerei mit Bierverkostung und Mittagessen in der angeschlossenen Gaststätte konnten die Besucher in einer weiteren Führung das eindrucksvolle barocke Zwiefalter Münster besichtigen. Auf der Rückfahrt nach Kirchheim gab es die Gelegenheit, in dem gemütlichen Café „Lagerhaus“ in Dapfen Kaffee zu trinken, Kuchen zu essen und sich dabei auch wieder etwas aufzuwärmen.
Der Samstag stand Gastgebern und Gästen zur freien Verfügung, was viele dazu nutzten, sich am Vormittag auf dem Markt und in der Stadt ein wenig umzusehen oder mit den Gästen einen Ausflug in die nähere Umgebung zu machen. Als festlicher Abschluss des Besuchs stand ein Abendessen im Le Maître in Wernau auf dem Programm, zu dem die Bürgerbusfahrer auch Oberbürgermeister Pascal Bader begrüßen konnten.
Am nächsten Morgen verabschiedeten sich zufriedene Gäste und Gastgeber voneinander, in der Hoffnung, sich bereits im nächsten Frühjahr gesund und munter wiederzusehen – dann wieder in Rambouillet. pm