Kirchheim
Die Feierlaune ist zurück

Gallusmarkt Tausende begeisterte Menschen strömten am Wochenende zum Rummel auf den Ziegelwasen und ließen zuvor oder danach auch noch in der Innenstadt ihrer Shoppinglust freien Lauf. Von Thomas Krytzner

Die Kirchheimer Bevölkerung hat das Festen und Feiern nicht verlernt. Dieser Eindruck entstand jedenfalls am Wochenende bei den Besuchern des Vergnügungsparks und am verkaufsoffenen Sonntag.

Freitag und Samstag standen dabei ganz im Zeichen von wilden Fahrten auf diversen Fahrgeschäften und dem verlockendem Duft nach verschiedenen Leckereien, der aus den Buden strömte. Um das Stückchen neu gewonnene Freiheit zu genießen, standen die Menschen geduldig bei der Eingangskontrolle am Ziegelwasen an und entrichteten gerne den Obolus von einem Euro. Von Nah und Fern zog es sie auf den Rummel und der Tenor war einstimmig: „Wir wollen endlich wieder feiern.“

Wer es aufs Gelände geschafft hatte, konnte fast wie in eine andere Welt abtauchen. Die Schausteller mit ihren Buden und Attraktionen wirkten wie Regisseure der Magie. Kinder und Erwachsene freuten sich gleichermaßen über rasante Fahrten, bei denen man ordentlich durchgeschüttelt wurde und die Welt ab und an Kopf stand. Während die Kleinsten ihre Rundfahrten in Feuerwehrautos oder auf Motorrädern der traditionellen Karussells genossen, fieberten die älteren Rummelbesucher dem ersten Drehwurm in luftiger Höhe entgegen. Breakdance und fliegender Teppich steigerten das Adrenalin. Doch auch wer dem flauen Gefühl in der Magengegend entgehen wollte, kam beim Rummel auf seine Kosten. Beim traditionellen Schießstand oder beim Büchsen- und Ringewerfen konnten alle ihr Glück versuchen. Für einige Besucher war es schon Glück genug, sich vom Duft von gebrannten Mandeln und Würsten vom Grill verlocken zu lassen. Die Kinder freuten sich über Zuckerwatte und Schokofrüchte, während sich die Erwachsenen an alte Traditionen erinnerten und sich mit bunt dekorierten Lebkuchenherzen dekorierten. Die Schausteller zeigten sich am Samstag vorsichtig zufrieden. „Der Familientag lief gut. Wir sind aber froh, überhaupt wieder auf Märkte gehen zu können“, hieß es da beim Würstelstand. Der benachbarte Wirt des Biergartens war guter Laune: „Schön, wieder unter Menschen zu sein“, freute er sich.

Rummel hier, Bummel dort

Waren die letzten rasanten Runden auf der Kinderachterbahn gedreht, die letzten süßen Leckereien vernascht, konnte man sich am Sonntag in der Innenstadt dem Einkaufsfieber hingeben. Die Suche nach dem einen oder anderen Schnäppchen oder den ersten Weihnachtsgeschenken lockte viele Bummler in die Gassen.

Ein begehrtes Mitbringsel war die brandneu kreierte faire Stadtschokolade, die Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader zugunsten der Initiative „Starkes Kirchheim - Allen Kindern eine Chance“ unter den Rathausarkaden verkaufte. „Die erste Ladung an Schokoladentafeln war ruckzuck ausverkauft“, freut sich das Stadtoberhaupt. Angetan ist Pascal Bader auch von den vielen Besuchern am Rummel und in den Geschäften: „Es ist schön, dass so viel los ist.“ Gutgelaunt schlenderten die Besucher am gestrigen Sonntag durch die Gassen der Stadt, trafen Freunde und Bekannte oder verköstigten sich an einem der Stände mit Crêpes, Langosch oder Würsten vom Grill. Einige Unentwegte genossen in den Außenbereichen der Gastronomie sogar die raren Sonnenstrahlen.

Ein vielfältiges Warenangebot bieten die Markthändler zum traditionellen Gallusmarkt am heutigen Montag an. Neben Modeartikeln, Utensilien für den Haushalt oder Schmuck finden Schnäppchenjäger in der Budenstadt auch kulinarische Abwechslungen. Süßigkeiten, Magenbrot, Bratwurst und viele andere Köstlichkeiten warten auf die Besucherinnen und Besucher. Ergänzt wird das Angebot von den Händlern des Wochenmarktes. Regionales, saisonales aus teilweise biologischem Anbau können genauso erstanden werden wie Blumenschmuck- und Arrangements.