Kirchheim

„Ein gewisses Restrisiko bleibt“

Pandemie Ohne Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland bleiben viele Felder unbestellt. Einreise- und Unterbringungsbestimmungen stellen die Betriebe seit vergangenem Jahr vor Herausforderungen. Von Peter Stotz

Trotz Selbstpflücker-Feldern kann bei der Erdbeerernte auf zusätzliche Arbeitskräfte nicht verzichtet werden. Auf ausreichend Ab
Trotz Selbstpflücker-Feldern kann bei der Erdbeerernte auf zusätzliche Arbeitskräfte nicht verzichtet werden. Auf ausreichend Abstand wird geachtet. Archivfoto: Ralf Just

Sie stechen Spargel, ernten Erdbeeren und Gemüse, pflücken Äpfel und bringen die Krauternte ein: Etwa 50 000 Männer und Frauen, überwiegend aus Bulgarien, Polen, Ungarn und Rumänien, machen nach Angaben des Landesbauernverbands ...

eziwscnh dun afu edn eerFnld im wüsSe­ndet dne .mkurm ned iLdskaner lEseingsn gieenl kenie aehnlZ orv, chdo ahcu hrei getel: eid teberBie ied snugerroVg itm erhcfnis leeanngior ieLetnntsmble cinth tsag eid erchesrinbpenVsadr inreAa tmt.uzsA

chis erd znstEai der erbü eien alneg Ziet igsepilntee heatt nud eichtenl beerienBt sad entlselt csih mi vgnnnaeeger Jahr mit gienBn dre bemrPloe nie. iechlahZer benebli usa Furhtc ovr tikfInone ni einhr oder nnknteo wgeen ntchi anhc cDutanlheds nesieei.rn iDe tlanidscrilcfwtanehh eiBebret emieuwrd tanthe mit erd oorcerkanofnmno tsuneglmlU dre Pturnodiok dnu der dre edi enine Ktatrfak zu mleal mi iAlpr und Mia bga es bei dne bcietreht ztsm.uAt mdeuZ hbcra bie eeetibnBr die ioGtrseomna sla g.ew nI edr geFlo weurd so ahnemc heiSlaerregp hcitn tceenhsog, dun fdeStralale hcnti tgeeeartbn - uhac im rKise ngEsn.elis sDsiee rahJ sit ioReutn e.erhntekig eebitreB dsin im mUagng tim nde Henrgeeenygi,l dei nud edi dnsi forereknolgm aueutgbm dnu se gbti gengiehcams reool.ntlnK Kirene l,lwi asds neire der rerebtiA nkrak sagt tut.smzA

D sa cauh bt,Eaerhdr ntiheMiabr sed in .aiezuDsi Dre tirebeB iatetfewrcbsht 06 Htaekr uaf nende retGee,id Obst und neaagbut w.dener nI enSzinetztipe nabieetr nudr 40 asu ufa mde Hof, eid eetnmsi onv ihenn omnekm cohns etsi Jnahre cnah zaiDsiue. iDe urnet meiendeenPd-nguaBgin lkpeap rwmiiltleeet ,iensbogrlus hertiecbt raEt.derbh ibrAtere nommek run imt ieemn TtPseR-C auf ned ,ofH hcan egnTa iwrd ein zrewite tTse .etmachg Afu med fHo netleg ied H.gnerlieengye ndU leiw llea eirh cruerategbhtn sni,d btig es nur engwie eiolzas kaontKet hnac tags artdrEhb.e Als ifHle teish re hc,au sdas dei tbBreeei erhi nnu eriv attts hsiebr edir etanMo algn celzgrsnesviesrorhaiufi otSim blibene ied Tames eib,snaemm auf edm Hof ehrrhtsc wngeier lunituk.aoFt iDe fGhae,r dsas erine red teeirArb uatekrnnn eine tInofekin hnlptceps,ie knits o.stmi

oHrhe sniEatz odretferg

u Ahc dei Vgntrieebaru der reuPktdo eeceghsh anhc rsnittek dd.aryiasHgnsenet eHlla tsi fn,efo es ibgt mmeri nud edi uLete haneb liev tAsnad.b Es ureigbht ns,u ssad dei enegntiofIkhrasenf mmireiint ds.in medzoTtr retrz ide toiSauitn na edn Nrenv.e nEi egisswes ikrtsseioR ibbtle asgt t.derhraEb

t aDmi süsme der bBetrie lee.nb nneD obwhlo edr fheoBgr htinc vno nrkmzmleeiloe mrbhAeenn ored rde soGrantomie osrnend eines tPueokdr drietk trkeaervtm roed, iwe bei nde rredbn,Eee iveel sal asthcfnduK th,a ghte se zu imttsmbeen teinZe thcni hone Aberr.iet rDe ihflteseclacghsle rTdne uz enrei ntegu hrnnuärgE tim tPernudok sua edr eRgino errofedre nvo edn Linwderant hnoeh izst,nEa edn ien ebaFrtnieilbime itnch emimr elailn netmems itchrebet tb.drarEeh uhrrgfnEnea g,zeein asds irw ide teonSsaäkifr