Kirchheim. Drei Kirchheimer, die eigentlich aus der Gastronomie stammen, wollen in der Kirchheimer Paracelsusstraße Schnelltests anbieten. Täglich wären bis zu tausend Tests möglich, und zwar an sieben Tage in der Woche. Das Problem - wie so oft: die Kosten. „Wir könnten nächste Woche loslegen“, sagt Walter Brackenhammer. „Aber solange die Kostenübernahme nicht geklärt ist, müssen wir noch warten.“
Zusammen mit seinen beiden Mitstreitern will er für die Infrastruktur vor Ort sorgen. Die Organisation, die die Tests und die Webseite für die Anmeldung stellt, heißt „Covi Medical“. Walter Brackenhammer sagt dazu: „Das ist ein professionelles System, mit dem wir uns lange beschäftigt haben. Das funktioniert schon an über 35 Standorten in ganz Deutschland.“ Die 18 Mitarbeiter, die in Kirchheim zum Einsatz kommen sollen, erhalten im Vorfeld eine Schulung durch Personal von „Covi Medical“.
Die Anmeldung zum Test erfolgt über die Internetadresse www.15minutentest.de. Generell ist das Digitale Trumpf: Auch das Testergebnis erhält man nach den namensgebenden 15 Minuten in elektronischer Form, über eine App oder per E-Mail. Wichtig ist es für Benjamin Kieninger, dass die Software auch genau überprüfen kann, ob jemand mehr als einmal zum Test kommt. Der zweite Test in einer Woche wäre dann nämlich selbst zu bezahlen. Außerdem leitet das System einen positiven Test automatisch ans Gesundheitsamt weiter. Firmenangebote gibt es ebenfalls. Deswegen soll das Testzentrum auch bereits um 7 Uhr morgens öffnen. „Unsere Schließungszeit dürfte der Markt regeln“, sagt Haydar Barcin, „wir sind da auf jeden Fall flexibel.“
Wegen der Kostenübernahme haben sich die drei an die Stadt Kirchheim sowie an den Grünen-Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz gewandt. Sie haben auf eine schnelle Zusage gehofft.
Oberbürgermeister Pascal Bader stellt aber fest: „Wir können nur bei der Suche nach Räumen helfen, aber keine Kostenübernahme zusichern.“ Andreas Schwarz verweist dem Teckboten gegenüber auf den normalen Weg über die Behörden: „Privatwirtschaftlich kann das jeder organisieren. Ich begrüße das auch durchaus. Kosten können aber nur dann übernommen werden, wenn die Aktion in die nationale Teststrategie eingebunden ist.“ Dazu habe das Sozialministerium gestern erleichterte Anmeldemodalitäten eingerichtet. Andreas Volz