Kirchheim

Familienvater wird angegriffen: Wie sicher ist die Busfahrt?

Verkehr Vier Jugendliche attackierten am Samstagabend einen 35-Jährigen in einem Bus der Linie 161 in der Eichendorffstraße.

Am Wochenende griffen vier bislang unbekannte Jugendliche laut Polizei einen Familienvater im Bus der Linie 161 in der Eichendorffstraße an. Foto: Thomas Krytzner

Kirchheim. Eine Familie war am Samstagabend gegen 18.45 Uhr in Kirchheim in einem Bus der Linie 161 in der Eichendorffstraße unterwegs. Als der 35-Jährige Familienvater zwei Jugendliche aufforderte, die Füße von den gegenüberliegenden Sitzen zu nehmen, damit sich seine Frau und die achtjährige Tochter hinsetzen können, kam es laut Polizei zum Streit zwischen ihm und vier bislang unbekannten Jugendlichen. Zwei der vier Heranwachsenden attackierten den Familienvater im weiteren Verlauf mit Schlägen und Tritten. Während die Familie an der nächsten Haltestelle ausstieg, blieben die Jugendlichen im Bus. Wie Polizeisprecher Martin Raff auf Anfrage mitteilte, stellte der 35-Jährige noch am selben Abend Anzeige beim Polizeirevier Kirchheim. Die beiden Angreifer beschrieb der Familienvater wie folgt: Beide zwischen 15 und 16 Jahre alt, etwa 1,65 Meter groß, schlank mit kurzen schwarzbraunen Haaren. Einer der beiden soll ein weißes T-Shirt und eine weiße Jogginghose getragen haben. Da die vier Jugendlichen bislang unbekannt sind, sucht die Polizei nach Personen, die das Geschehen im Bus beobachtet haben. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 07021/5010 beim Polizeirevier Kirchheim melden. ...

u taL mde escehpsrreserP rde eiilPoz sidn in edn neuOsimnbs im ieadLnsrk nnileEssg esti edri hJrnae enraW es im haJr 2901 chon 25 lgeeedetm naks eid aZhl ein haJr uaf 12 ndu mi nagvrenegne harJ gba es onch 16 rgefnAif itm ni nsue.sB rde attSiikst idsn jhcedo nru die tadigbel,be eid erd oiPzeli mlgteeed enttbo iaMrnt fRa.f ieD edr ilezPoi its ibe lcnheso fenngfAri ersh ohc.h ittnhscchcdhulir 85 oPentrz der der tneezlt deri rhaJen tnnnoek iwr nde hSvlcetarha nud eirzhcesPrlepoi nritMa Raf.f

eDi iolezPi ätr in olnhecs ungdheme die 110 afnznre.uu rPeoersiclhizep irnMta fafR vmo ni nRntigluee :tnbeto meinla zu ivle pas;fubnsealrnn& eimnal zu ftO bei uAenfnr niee Eskaoalitn mit etlrenngueVz evrrnehtid ee.nwdr cobetetbah, sads shci ien eiStrt nhtci rcahs eidwer ,trbihgue ondsern rmemi htfigeer wid,r olsl uns leeirb zu asl zu raDüf snid rwi da✀, os Minart phmn&Tasab;s.offR Kerzntry