Mitte November 2020 rief Moderatorin Isabel Haspel die Hörer auf, für fünf Euro Baumpate zu werden. Zur großen Überraschung des Senders beteiligten sich an der Spendenaktion nicht nur Privatpersonen und Firmen der regionalen Wirtschaft. „Bei uns haben sich mehrere Schulen und Kindergärten gemeldet, die sich aktiv an der Baumpflanzaktion beteiligen wollten“, freut sich Isabel Haspel. Während des noch andauernden Spendenaufrufes kamen in sechs Monaten rund 500 000 Euro zusammen, also rund 100 000 Bäume. ...
Frischer Atem für die grüne Lunge
Natur Hitradio Antenne 1-Hörer haben rund 100 000 junge Bäume gespendet. Gestern war der Sender zu Gast im Kirchheimer Talwald, der jetzt ordentlichen Zuwachs bekommen hat. Von Thomas Krytzner
Drei Fragen an Moderatorin Isabel Haspel
1. Wie kam es zu diesem Spendenaufruf?
Die Münchener Cleven Stiftung hatte die Aktion „Fit4futurenature“ ins Leben gerufen und uns gefragt, ob wir die Aktion als Medienpartner unterstützen wollen. Die Entscheidung fiel uns leicht, da wir auch etwas Gutes für den heimischen Walt tun wollen.
2. Was war während des Spendenaufrufs besonders beeindruckend?
Wir haben mit einigen Baumpaten gerechnet, aber unser Aufruf entwickelte eine Eigendynamik, von der wir sehr überrascht waren. Vor allem Schulen, die uns ein Interview geben wollten, weil sie das Thema Wald in den Unterricht integriert haben, haben sich gemeldet. Ebenso kamen viele regionale Firmen, von der Bank bis zum Maultäschle-Hersteller, auf uns zu, die einen ordentlichen Beitrag geleistet haben. Das hat soweit geführt, dass unser Programmchef einige Wochen lang zu unserem Spendenbetreuer wurde. kry
3. Wie geht es jetzt mit dem Spenden-Projekt weiter?
Wir fahren in den kommenden Wochen und Monaten mit unserer Pflanzaktion durch fast ganz Baden-Württemberg. Die Zuhörer von antenne 1 können aber weiter spenden und für fünf Euro zum Baumpaten werden. Gerade jetzt zu Ostern ist die Patenschaft das ideale Geschenk fürs Osternest.
Weitere Informationen zur Baumpatenschaft gibt es unter www.antenne1.de