Kirchheim

Gallusmarkt in Kirchheim: von Besen über Bürsten bis zu besonderen Leckerbissen

Krämermarkt In der Fußgängerzone haben die Händler ihre Stände aufgebaut.

In der Kirchheimer Altstadt tummeln sich Jung und Alt auf dem Krämermarkt. Foto: Markus Brändli

Einen richtig guten Besen gebe es auf dem Markt zu finden. „Er muss achtfach gebunden sein, fünffach genügt nicht – und dick muss er sein“, verrät eine Marktbesucherin. Außerdem kommt es auf die Lagerung an. „Die Borsten müssen nach oben ...

nzei,ge ssnto red esetb eBens thcni Ahcu tsosn its niesgie obgtene ufa emd laul:aGmstkr Es ibgt eJnc,ka ahlScs und dnu ,esvlie ieeslv mher. ecehrsetAlus in elnla neein unegglneen rattS ni eid hnritVsoec:ihwatze itM uhn,bhcmatiasWe seEl, frü ejedn saw edb.ia Der fDut grnrteenba ide nud tsgor lWanhgobehe fua med Mkart. scohgLna ecgarnihus ürf loelvusseng etn.emMo neNctazaksh tigb se ned iteritefntr Hteefegi mit mitZ und uckerZ eodr e.flpsumA Wer se aetrhhzf ga,m etmmobk ihn mti mhnSadc und sd