Kirchheim
Händler können ein erweitertes Schaufenster anbieten

Kirchheim. Seit Dienstag dürfen Händler einen kleinen Teil ihrer Waren auch vor ihrem Geschäft präsentieren. Jedoch nur die, die schon eine Sondernutzungserlaubnis haben, also Händler, die bereits im Sommer vor ihrem Laden Kleiderstangen oder andere Auslagen stehen hatten. „Das Ganze allerdings dient nur zu Werbezwecken - wie eine Art erweitertes Schaufenster“, sagt der Pressesprecher der Stadt Kirchheim, Robert Berndt. Wenn sich ein Kunde für ein Produkt interessiert, muss der Rest über das Click & Collect-Verfahren laufen. Wer also etwas kaufen möchte, kontaktiert den Händler telefonisch oder über die Homepage und bekommt dann einen Termin zum Abholen mitgeteilt. Zwischen dem Anruf eines Kunden und dem Abholtermin beim Händler können im Einzelfall aber auch nur wenige Minuten liegen. „Über die Taktung der Click &Collect-Termine entscheiden die Händler selbst und sorgen für die Einhaltung der Hygienevorschriften“, sagt Berndt. Nicht erlaubt sei es, die Waren anzuschauen und sofort in den Laden zu laufen, um sie direkt zu kaufen. „Das Ganze soll nicht einer Ladenöffnung entsprechen“, betont der Pressesprecher. leba