Kirchheim

Im „ila ila“-Store achtet Claudia Tilch auf faire Bedingungen

Nachhaltigkeit Mit den „ila ila“-Geschäften in der Kirchhheimer Fußgängerzone möchte Claudia Tilch etwas Sinnvolles machen.

Für Claudia Tilch sei Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium bei der Kleiderwahl. Foto: Tobias Tropper

„Bei uns sind 100 Prozent der Kleidungsstücke fair produziert, rund 95 Prozent haben Bio-Qualität und sofern es möglich ist, beziehen wir unsere Produkte von lokalen Produzenten“, sagt Claudia Tilch, die Inhaberin der beiden „ila ila“-Geschäfte ...

in der in weltol mti remnie iZte wtsea oslnvlSnie mcnaeh, ads red atrNu dun den eceMhnsn betotn ise, aheb hci cmih azdu zu udn jtetz onch edn i-KshpdoS zu eKigndlu esllo tizelso ein arap heJra gwinhe aerggten ewrden ich ,hictn wei rpwgkefeoutdWre tnbldheae dnrewe ndu chan nerie onSasi hsonc osrarttueis dneewr ileenv theebr,stisitArc dei oidetwnng es,ein in den zu eeidwr twsbesu earmewhnmogn .nwrdee Auch biem kniaerecsphpeG Thlci ni eirnh auf hktlagaheiNcit eis eam,slm swa eis ,tenifd mu die zu