Kirchheim

In Kirchheim und Umgebung gibt es eine neue Schwimmschule

Sicherheit Mit der „Schwimmschule CaLLe“ gibt es in Kirchheim und Umgebung ein neues Angebot für kleine Wasserratten. Die Kurslisten füllen sich rasant. Von Antje Dörr

Carina Klaiber, Lea Lynek und Lena Queste haben sich mit einer Schwimmschule selbständig gemacht. Foto: pr

In Kirchheim und Umgebung sind die Betreiberinnen der neuen Schwimmschule keine Unbekannten: Die drei VfL-Kirchheim-Mitglieder Lena Ques­te, Lea Lynek und Carina Klaiber haben seither im Auftrag der Familien-Bildungsstätte Kirchheim ...

FB()S ni dre eceldubshVnur tneinDgte Knidner asd cimwhenSm .theeagbbcir sDsa eid ider hisc ahcnem setnmus und hrie eennu -SPFBgmrrmoa ,efenhl ath enein faceiennh dnru.G W„ir nhteat von der nuhedeblusVrc enbkazummode ndu neonntk merh Krseu einnbtea. oS isdn wir ads Litim mk,goneem das wir itm edr nedernive gast nLae ueQe,st eid die utmamesniZbaer mit edr BFS tobl.

In der ied ieen undehleirfc euallQ zum oeMatnkctsh ah,t tbig es rdie setfnru:usK feSs-rhrKne)e(cdupe dun soirgnhtFtr.ceet stttnaA ecglhi tim edm uchdKeferr-spneeS uz eb,ngenni behna ide erid itamd enein seti-uKrigsnreE horeacglsvet.t iDe abBernietd ni nde KehceuSd-nrenfesrpe raw nieahfc zu ehnab g,tsfetsleetl ivciehltle ahuc wgene ,aCoorn sads emimr rhem eidnrK stAgn rov mde erWsas tgas enLa teuQs.e aNhc emd SfrezcehidebpeeechAn-n dei nKedir mi Fiusrtnrtc-gresheKoetn edn n,mceha eien Art urtVosfe uzm bcieoeezhABn.nr-z nheba iwr ta imsed achn dme hecrdeSneepf tgsa Lnae Qs,teue ide honc milaen bett,on sads erKdin rste imt dme nznAzrhieecbBoe- als rsceihe mcrSheimw etgle.n

Ene gie bneAhiezc ontfnerwe

llA e Kreus nnifde in red Vchbsruunleed enDngetit tatt,s ni eniem Becnek mti 33 sib 34 Grad merwma aW.sres Ahcu deKnri tim dsin kin.lloewmm iDe elgfheioRen dre Ksuer ist cnhit ni iSten ennW ein idKn ovr edm suK-fSeerhecerndp eziw tbahru,c sti hacu dsa in utQe,se aeL nyeLk und naarCi blaKeir baehn egeine niebhczeA otewrfen,n ednn die tdnenweveer rTeei rhocsF und Rbboe niees hree tmi vgnetniea aoesintonAszi l,eeastbt ewi eis dne.fni etstaedtnsS gitb es die lienenk gitesenEir ewzi icAl-zheelaQnnub.e

sD sa se in hiiechrKm dnu ngubmegU eien neue wsmShlhuiemcc ti,bg ath ktoeeKrr/tseOmubpeSb-re sind etbsier eomlkttp ua.hbsgcute Auf edr mgaeHope tebknna gne,bgee nwan edi nuAgdelnm für edi .tis ttsWarneile ewdren htnci eaL Lkeyn ndu Cnarai barleiK elwonl shci ecjhod nciht auf swirmSeckmhu ieS ucha nrgee itm uhnlSce aasmeirzeenbuntm beim mScrcnrmuhtihewit edtfni Shttrrmmwueiihccn hcitn asttt, eilw uz vliee wctmisrNcihmeh in edn selnKsa isdn dun dei hisc sad hntci tsga Qe.etsu