Kirchheim

Kino-Kultur bleibt unverzichtbar

Open Air Reimund Fischer zieht die Bilanz aus dem Auto- und dem Sommernachtskino in Corona-Zeiten: „Dank Publikum und Sponsoren sind wir mit einem blauen Auge davongekommen.“ Von Andreas Volz

Eine spezielle Aktion war Ende August die Einladung an Besitzer von Oldtimer-Gespannen ins Sommernachtskino - passend zum Film „
Eine spezielle Aktion war Ende August die Einladung an Besitzer von Oldtimer-Gespannen ins Sommernachtskino - passend zum Film „972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York“.

Im Nachhinein findet es Sommernachtskino-Betreiber Reimund Fischer „super, dass es im August möglich war, Veranstaltungen wie unsere Open-Air-Filmabende unter entsprechenden Hygiene-Auflagen anzubieten“. Der Erfolg gibt ihm ...

ehtRc - udn lrgofE buettdee ni edr -osoarCSoanni ni seerrt Lie,in ssda dsa rKhemcheiri nSomrohtanskciem eenb intch uz rhdignlwnceee nhnseuAasteznglck h.ta nWen rde endakisrL lnsnisgeE ettzj - Weochn nhca mde mcflhissbsAlu - hheo tfhnezoiIalsnnek eusf,iwat annk ads snihtc tmi rde atrsVnntaeulg drnu um die caeiMrtkrhnis zu ntu bhn.ea ttHäe es heoh aZelnh hcdjoe ttmnei im usAutg ,geenbge es cimliezh eirsch zu iemne thdrerlcaeevaGn egnge das ioKn erdo asd n.gemkeom

eimundR ichsFre iwll aber hcnit Cooarn dnu datmi hehnredgeenei en.antrleeim rE eisth hihenno in lmlea dsa Pv.isotie cshoel rageauVentnlnst zasenslgue wnra,e tah edi uKurtl lieetsewi neSi ionK eihst er eist heejr als turltsaltrKveu:nuagn cnhu,verse mi okceinartomSsmhn ine omraPgmr zu nta,lseteg sad nihtc nur uas irelMsmFan-emitan tehst.be vehGsotealll oiKn zu hc,mean lbeatiehnt baer miemr das iRk,soi sdas red nebdA uahc ealnim htcin sarfauevtuk

mosU ehrm uefrt er hsic um baevler von :telSel sit ath rank-taWrFel etiemSienr bteries mi iuJn teagsg. Udn :iwtree sit been ucha ,omEtion thsacff Vtalflie ndu tmaEe,phi nud leasl sad sit betivhcaznrru chau eeni ignelbeed onelKiimf las urtluugtK in dne zu annrkeve,r esdie ergFnurdo sde tsi gnaz chan imueRdn Fcesihrs Ghsceack.m abiDe thge es mih nicht nru mu edi imlFe asl o,scleh odsnnre mrmie auhc um dsa mamgneeesi rsilbEen - alos um htpimaEe nud tmino:oE mimenseeag ehaLnc an der ennei lltSee dnu dsa meaesinmge MieL-iendt na rde eanrdne ,Sltele egaun das sti rde efftEk vno Knoi fau edr mit dutnenHer onv

nank ads lslea run nnda i,rnineefntkou wenn huca red Uaszmt mttsm.i rDe earb awr ni rde ngabfelanuee insSao onv noerreinhv tinnmesdes lrhtaibe - eiwl ttast entsuad unLtee eneb rnu alamxim 005 fua ned zPlta fedurtn. In nnoektekr naZelh ewär se sola ien diecks e:ngswee anhtte seatnigsm ntsoeK nvo ,Eoru avdon alniel Eour ikoA.outn gztetUmes ehnba wri tmi uotA- udn oSectkhiaonnrmms aber run asD sti urn crdhu erelnoogSsrnpde ezasle.cugnhui

Kiseznetienr disn riw hmre ednn ej uaf desie tgas dmnieuR sreFc,hi der csih rov eamll sda lerak inetBeksnn der porensonS zu eiensn ne-bnnpeOgAetor-Ai eftruge ha:t ntteah die uesgZa, ide lSgreenodpeorsn tnhic uz ns,semü ucha nwne wri urn das touAinok onenaetbg rUehgemtk ehban rwi sgg,tae dsas iwr ctnhi um eein Nzghuacnahl n,eittb wnne wri dnna chdo honc nei oeckmohSirnstamn beteinna

sagmtnsI e sloa nemak ied uduhsrac fua rhei Knotse: etahtn mi tnkiuoAo dnu ohcn neamil mi ooikencm.tmsrahSn aDs nerwa loas heclgi ivlee wie ostsn ni eneim getnu emmrSo - urn neeb vierttel auf rhem edbAne ndu eienn imtZurae

ni

Da s luP,kbium asd mhi edi ruTee lthgeean th,a eisht Rimuend rsiFech eaebfllsn asl enein tnaneraG ssad er ndu isen maeT usa edm mnmi-eSoorK ni eidnai-PenmeteZ nriee ewancszhr lNlu nvnegoeaerhgrg oerd unmztsied tim eiemn eulabn gAeu nid.s zHinu otmkm eid eatns,iiermhMknenrgcdei dei hmi gsaro inene um ibe emgiefht neegR smtiamt dem muukiblP lctZuufh ni der hKeric eindnf uz ist irgtiegazni ni So tswea kenne ich ovn eimekn enneard

stnchesä rahJ hftfo dre rieeren-BotKib ufa eeinn ermSmo ndu afu etle,Ifikhnnnaszo ide se him uae,rlnbe lieev fau mde htipklrnitzcsaaMr afepemngn uz asosds se zovru nhcit enuigtnbd ien iAuokotn ebgen .ssum kann aebr cihtn in edi ntuufkZ ehnse dun itcnh nsuesr,agoav ob rnoaoC isb dhnai it.s wDeenseg plaen hic rvtoser mit alhber gAtualnssu iDer gDien nsethe frü dReunmi Ferschi edztmrot hocns fts:e red mTerin vom .5 bis mzu 29. uAsgtu dun ied hSiiwkectre,ig bsi inahd rdeeiw nbele zu lvlomkeonnem in senuren enhowetng Agllat ebnah wri conh nenei anleng eWg ovr Geaun so iercsh tgsa re he:rvor trbebetWew rde lKtaenutbueirr wrid aJrh mrneo rogß

Kino-Technik, Auslastung und zusätzliche Partner

Grundvoraussetzung für die „schwarze Null“ mit Auto- und Sommernachtskino war für Reimund Fischer die vorhandene technische Ausstattung: „Wir konnten das nur deshalb so anbieten, weil wir über die komplette Kino-Technik verfügen - von den Filmvorführgeräten bis hin zu Leinwänden in unterschiedlichen Größen. Bei einem externen Organisator wäre das Ausleihen der Technik sicher der größte Kostenfaktor gewesen.“

Zuschauerzahlen von 16 000 wären in einem normalen, schönen Sommer auch ohne Autokino möglich gewesen. Für einen Corona-Sommer aber ist es selbst als Gesamtergebnis durchaus beachtlich.

Zusätzliche Partner - ob als Sponsoren oder als Gastronomen - sucht Reimund Fischer auch weiterhin. vol