Kirchheim

KW-Schulen: Tore sollen Lärm bei Nacht verhindern

Ruhestörung Die Schulhöfe der Kirchheimer Konrad-Widerholt-Schulen sind beliebte Freizeittreffpunkte – nicht zuletzt der Sportplatz hinter der Halle. Deshalb bleibt das Gelände nachts verschlossen. Von Andreas Volz

Spiel und Spaß auf dem Sportplatz an der Bismarckstraße freuen diejenigen, die dort ihrem Freizeitvergnügen nachgehen. Anwohner fühlen sich dadurch aber immer wieder in ihrer Ruhe gestört. Neue Schließzeiten sollen immerhin die Nachtruhe gewährleisten.      Foto: Carsten Riedl

Vandalismus auf Schulhöfen will die Stadt Kirchheim bekämpfen. Jüngstes Beispiel dafür sind die Konrad-Widerholt-Schulen – auch wenn sich der Vandalismus als solcher noch in Grenzen hält: Zumindest im Vergleich zu anderen Schulhöfen ...

in der dStta itcsneh se tord hnco sgtiteet tgeh es chua iher umad,r dei heicgtri aealBnc zu enifnd encswizh dem von ,chMnnese die ennei aumrerFi c,nehus mu sihc ilchiseprse droe ihtplcrso zu neönk,n nud edm edr rneh.noAw

itM dem effrgiB sola inthc zwiengdn mnengUen an vdbnnuere isn.e Dsa mloPerb in esmedi allF ies eid iwe hmrchKisie Paclas rdaeB mi anreeiGmdte igsieüBretrnerm nCiiehrst lnlKeu rmäL ist cauh bdehals eni os Prlobm,e eliw dei Wuauobnbghne serh tdhic ea✀gz.nnrt

r iW enhsuc rmemi efnnid arbe nrAeindeke a. lrnz-Hm Deureezle o,mtlbaikPer dssa se

shci asd rmeoPbl hda,crud assd ied vtgboir. eWnn hsic eiesrd Zieten dninema auf dne annk nvo rotd sau uhac iekn herm .hnsugeae sDa lgti uemszdnit in edr ie.eoTrh nI edr rxasiP geenagd htesi se tfo ersdan usa, ewi DCttUa-aStrd heilcMa augH eftst:lsleet nderwe arg hitcn merh bettca.eh Wir das asol nnneö.k Leirde tis sda huuezattge etlieallfhschgcs

U m das riwclhki uz nnnek,ö cnho zwie Teor ma houShcfl edr srdulcGenuh saol ni cinthRug eeneggl – cbnaagrteh ewnerd. Dre hoclfuSh rde edr im g,lite ihsc rteiesb emtpkotl edi eidnttgNkeo,wi ide eldfehnen oTer hencetirr uz as,ensl awr chsi rde redteGemian igie.n

S-nn o dnu eiaeeFgrt snid itititgstrtStigr werna nlsrliegda ied nZt,eie zu ennde die tgsrrabpee sein .llenso nI der edr eriedb Sneie,t aols dre Neurzt rde föHe niesisetre udn rde rhwnneoA naeti,sesrdre haclMie Hgau ürf awtes hemr hReu zu wgseesin ete.nZi rteonKk ttleesl re sleahdb den r,gAatn asds ide na nSo-n dun tnieeFrage edn zngnea Tga esslhsgeonc ebbeiln ll.nseo Dei efeochlrrierd trhhieeM lrheeit sein ratnAg dohjce cihtn: t-nemiSJam tdenans 81 i-meinmnNetS ibe rive nEhutt.lganne

üFr nAeard eeenzlDrHeml- ide eA,tgrnuem ssad es icsh mu nde ngiiznee opraptltzS im eiurartQ anldeht dnu dsas der lfSohhuc red dcGunrlhsue s.ei iDe eerdw sloa um Kidenn,r lneugndceJhi udn eFmlnaii ,aenitenbuz wei sie iehr ietFrezi brerigvenn necshu mmrei edinnf erab

D ehlasb eis nvo Ctdt-SIatraK aiTbso ieen an onSn- dun g,aneeFetir ba 9 ,hrU eglsnao eid eagL vor rtO hwteierin ibtlbe. nedbsA nwered ied rTeo ovn kOteorb bis mu 02 rhU ,sconesehgls ovn Apirl bis bremStpee um 22 Ur.h oS tha es dre ntdeeraemGi ma dnEe intgmiiesm osseeslnc.hb