Kirchheim. Wochenlang hat Teckboten-Mitarbeiterin Margret Meyer versucht, für sich und ihren Mann einen Impftermin auszumachen. Jetzt hat es die 60-Jährige, die entsprechende Vorerkrankungen hat, geschafft –dank der Webseite von Julian Ambrozy. Wie der Teckbote am Dienstag berichtete, hat der 17-Jährige aus Ostfildern eine Homepage entwickelt, bei der Menschen eine Übersicht über aktuelle Impftermine in verschiedenen Bundesländern bekommen.
Nachdem Margret Meyer den Artikel gelesen hatte, hat sie das sofort ausprobiert, und siehe da: „Das hat super funktioniert“, freut sich die Ötlingerin. Gleich für den nächsten Tag konnte sie einen Termin für sich und ihren Mann ausmachen – zwar in Ulm, aber das war ihr egal: „Ich versuche schon seit November, Termine zu bekommen.“ Auch beim Hausarzt hat sie nachgefragt, aber dort hätte es noch drei bis vier Wochen gedauert.
Auf der Website www.impfterminübersicht.de wird, laut dem Gründer, die „aktuelle Verfügbarkeit von Termin-Vermittlungscodes an allen Impfzentren gezeigt“. Die Aktualisierung erfolgt alle fünf Minuten. Margret Meyer erklärt die Schritte: „Nachdem man das Bundesland eingeben hat, sieht man übersichtlich, bei welcher Impfstelle noch Termine frei sind.“ Jetzt muss man sich für einen Ort entscheiden, und dann können Impfberechtigte flugs einen Termin reservieren. Ein Code per Mail folgt, und der Terminbuchung steht nichts mehr im Wege. Zum Schluss gibt es noch eine Bestätigung, die man zum Impftermin mitbringen muss. „Ich ziehe den Hut vor dem 17-Jährigen“, sagt die frisch Geimpfte.
Den Impfstoff kann man sich nicht aussuchen. Die beiden Ötlinger haben Astrazeneca bekommen und sind damit zufrieden. Sie vermuten jedoch, dass viele gerade nicht mit Astrazeneca geimpft werden wollen und ihre Termine kurzfristig absagen.
Weil Margret Meyer so gute Erfahrungen mit der Webseite von Julian Ambrozy gemacht hatte, hat sie gleich einen Screenshot von der Seite bei ihrem Hausarzt hinterlassen.leba