Kirchheim
Projekte sind willkommen

Bürgerstiftung Noch bis zum 30. Juni werden Anträge auf Förderung gemeinnütziger Initiativen entgegengenommen.

Kirchheim. Die Kirchheimer Bürgerstiftung feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Noch bis zum 30. Juni können bei der Bürgerstiftung Anträge auf finanzielle Förderung im „Geburtstagsjahr“ 2021 gestellt werden. Projekte aus den Bereichen Umwelt und Ökologie sind besonders willkommen.

„Die Stiftung unterstützt gemeinnützige Vorhaben, die im Interesse der Stadt und ihrer Bürgerschaft sind. Seit ihrer Gründung hat die Bürgerstiftung über 90 Projekte und Initiativen mit insgesamt rund 280 000 Euro gefördert“, erklärt Kirchheims Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader. Schwerpunkte liegen auf Projekten in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Sport, Ökologie sowie bei sozialen und mildtätigen Zwecken.

Vor allem aus dem Bereich Umwelt und Ökologie sind Bewerbungen im Jahr des 20-jährigen Bestehens gerne gesehen. „Natürlich freuen wir uns über alle Anträge. Wir würden es aber sehr begrüßen, wenn wir 2021 erstmals auch ein geeignetes Projekt aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz oder Ökologie mit Fördergeldern unterstützen könnten“, so Bader.

Anträge können an die Abteilung Finanzen bei der Stadtverwaltung gesendet werden. Das geht entweder per Post an die Bürgerstiftung, Otto-Ficker-Straße 2, 73230 Kirchheim oder per E-Mail an k.rau@kirchheim-teck.de. Das Antragsformular kann auf www.kirchheim-teck.de/bürgerstiftung abgerufen werden. Wer die Bürgerstiftung aktiv unterstützen will, findet dort auch nähere Informationen zu Spendenmöglichkeiten sowie zu den geförderten Projekten aus dem vergangenen Förderjahr. pm