Kirchheim

Schwäbisch als persönliche „Mission“

Nachruf Pfarrer Rudolf Paul ist mit 87 Jahren ge­storben. Der gebürtige Kirchheimer hat die Bibel in seine Heimatsprache übersetzt.

Vor zehn Jahren hat Rudolf Paul seiner Heimatstadt eine Ausgabe der „Schwaben-Bibel“ übergeben.
Vor zehn Jahren hat Rudolf Paul seiner Heimatstadt eine Ausgabe der „Schwaben-Bibel“ übergeben.

Kirchheim. Rudolf Paul ist im Alter von 87 gestorben, bereits Anfang des Monats. Der gebürtige Kirchheimer hat aus seiner Heimatverbundenheit nie einen Hehl gemacht - auch wenn er prägende Jahre im norddeutschen ...

cvrrbtaeh aht. Lcezihttl raw se bare dragee edsie Ztie in braHmug nud wcgns,sletiHhoS-ile edi nhi seiner stgenBmuim enbrngi lle:ost otrD esctuhbe er sad dre npiaBtes,t awr hacu an red ndu mmteasel rsete euihcebrlf urragEnfehn lsa ecrGsltiieh. roDt re hacu tasmlsre dterPigen mi eliDk.ta owOhlb re hacn egmniee kendBuen keni Wrot nstrhevee ,nokent ath se nih rwcseh d,birntceeku cwhele urikWgn ien rearPrf erzlenei ak,nn nnew er mde➀ oVkl uafs uMla dnu ni edr hiecKr esdesn pcSaehr .richtps

7129 in edi metaHi dnu in dei aesrndcLekih abegnn re ssseerteini mati,d tdteiseGonest ni srenie esapeHmihatrc zu hen.atl Ncah mde u,sthdRena red rüf reraPrf doluRf Pual 6919 negna,b hat er ishc lvol ndu znga reesdi snisMoi md.iegtwe rE tha ihnct nur teniwihre lten,aghe ernnsod uhca ttctaseuasindhMrmm b.tetleria hucA ni sernie miHsdtteaat rehcKihmi bga es errmhee unttefeMdrr,anf an nedne re tigekrwmti .aht

iSe ne eögtßr singLtue uaf elhhpcaicsmr teGeib war edi edr eenptokmlt Bleib nsi - aus med x,Urtte ewhr.olgetmk slA hmi dre imdegaal serttimnusKilu drenasA cSoth 3012 ide afdleuailSrmete re ihn eheetdcnsrnp als Auhc tmi red rfü an red re 25 Jhrae anlg eetagbietr ahett, iebbl ufdlRo laPu sreine tGtssabdertu dbenrnveu: eEdn 0021, weiz aeJhr ncah itllunt,ergsFge hat er erd tStad rchemiKih ine rxmEpela amvehrct.

war üfr inh itchn nru eein argeF sed rrshh:aScuagepbc eilamn eatth wraenkHd hni eelodgnn dnBo,e nden insee lsueafnBfbhrau eabngn mit ineer ereLh bime iecmKherihr ecnhedtiimeSrsre axM lfRudo aluP arw nemcdah rawz oetlo-VhTlul,ogleb rabe eben neki asD nehMislhcec iehtleb re tsset im lkiB,c cuah hlpsihcc.ar sadeAnr zVlo