Strahlend blauer Himmel, 30 Grad und Sonnenschein. - Da fehlt nur eines: ein leckeres, erfrischendes Eis. Die beliebteste Eiskreation ist und bleibt der Erdbeereisbecher, da sind sich die Kirchheimer Eisverkäufer einig. Doch nicht nur in den hiesigen Eisdielen ist die Kombination aus Erdbeer- und Vanilleeis, frischen Erdbeeren und Schlagsahne angesagt. In den USA wurde für diesen Eisbecher sogar ein Festtag ausgerufen, er trägt den Namen „National Strawberry Sundae Day“. Dieser Tag wird jenseits des großen Teiches alljährlich Anfang Juli gefeiert.
Was lässt in Kirchheim den Blutdruck der Eisfreaks steigen? „Besonders oft landen die Standardsorten wie Vanille, Schokolade und Zitrone in der Waffeltüte“, erklärt Mauro Revelant, Betreiber des Eiscafés Italia. Seine Eiswaffeln mit Schokorand und bunten Streuseln lassen Kinderherzen höher schlagen. Neu in seinem Sortiment sind erfrischende Sorten, die auf raffinierte Geschmackskombinationen setzen, wie Zitrone-Basilikum, Orange-Minze und Cheesecake mit Zitrusfrüchten.
Auch beispielsweise das Eiscafe Venezia hat neue fruchtige Sorten wie Granatapfel im Angebot. Dort strahlt die Eistheke in allen Farben, es riecht intensiv nach frischen Früchten. Als Verkaufsschlager gelten das grüne Pistazieneis sowie das Kokos-Eis. „Um mein Eis genießen zu können, schwingen sich einige meiner Kunden extra aufs Rad – ganz egal, wie heiß es ist“, lacht Besitzer Rako.
In der kürzlich eröffneten Eisdiele Caprice ist immer Bewegung im Angebot. „Unsere Eissorten werden immer wieder verändert“, bestätigt Enzio Rossetto. Sein beliebtes Lavendeleis ist der Dauerbrenner.
Nicht zu vergessen: Die wichtigsten Kunden sind natürlich überall die Kinder. Denn für die Kleinen legen sich die Eisdielen so richtig ins Zeug. Je bunter, desto besser! Von Gummibärchen- über Kinder-Bueno-Eis bis hin zu Engelblau, nichts darf fehlen. Da haben die Mädchen und Jungen die Qual der Wahl.
Eis des Jahres 2022
Schon seit 22 Jahren kürt der Verband der italienischen Speiseeishersteller „Uniteis“ die Eissorte des Jahres. In diesem Jahr fiel die Entscheidung laut Handwerksblatt auf einen Eisklassiker aus den 60er Jahren. Es ist die Sorte Stracciatella mit Rosmarin. Das Hinzufügen eines Gewürzes oder eines Heilkrauts zu klassischen Sorten hat sich in der Geschichte der Eissorte des Jahres schon oft als erfolgreich erwiesen. Wie beispielsweise letztes Jahr das Mango-Chilli Eis oder vor einigen Jahren das Zitronen-Basilikum Eis. kiw