Der Gutenberger Herbstmarkt soll Auftrieb bekommen: Künftig findet er nicht mehr donnerstags, sondern samstags statt.
„Unter der Woche fristet er seit ein paar Jahren ein kümmerliches Dasein“, sagt Ortsvorsteher Harald Röhner. ...
chDur das Vgeerenl auf ninee stgaamS beah achu erd )oo(Ft trfiubeA enb.emomk Den esrh gut etcbhsuen Mtkar mi Mia uezntt erd hesfrcOt ieen maerfgU utner erd der rndu 04 dun gtassmSa ies mnkoem, tuenr rde ehcoW ctih,n os atlute dsa n.eiEgbsr
n
eagL
oadiTntri
la
Hdar
teieswrv afu eine ngale tndiraoTi sed mk,tHartsrsbe ied fua ads ahJr 7001 eaTg vro tslole erd Mktar tiesnfatdn.t eeSdmit ggni re an emein Donsenrtga miset mu ned 22. eSebtmper ide oketnn mna osnst gndinsre eatsw rlaHda
ue
teH aeggdne essEn udn neTkrin im eorgddVunrr dnu ssda anm hcis f.riftt Da eiteb hsci dre taasgmS ebress na als nie Tga eunrt der Wheo.c Weil der nreiTm im eemebrptS zu ictdh na der oLtkareuecshte t,lieg llos dre arebrkmHstt nfgküit im oeOkbtr sidttnfntea. tpenEhncredse atteh der trOcartstfash etebisr mi Smeomr ate.gssf tetJz dre enmeiaerGdt eid na.ugSzt