„Sie schreiben gerne? Oder würden gerne schreiben, doch wissen nicht so recht, wie die Sache anpacken. Wie macht man es beim Sport? Im Idealfall beginnt man mit Übungen, um sich aufzuwärmen. Genauso kann man beim Schreiben beginnen, um locker zu werden. Nehmen Sie sich ein Blatt Papier oder ein Heft und einen Stift oder tippen Sie Ihre Ideen in den Computer. Übung Nummer eins: Personen entstehen lassen. Personen sind das A und O einer Geschichte. Je präziser und detaillierter sie beschrieben werden, desto besser kann man sich und können sich andere diese vorstellen. Höre ich einen Namen, habe ich automatisch ein Bild von einer Person vor mir. Und jeder Mensch hat vermutlich beim selben Namen ein anderes Bild vor sich. Lassen Sie Ihr Bild entstehen. Dazu gebe ich Ihnen vier Namen: Nici DeJong, Beverly Gernbusch, Dr. Theodor Zeitler und Aygen-Sibel Yeter. Suchen Sie sich einen Namen aus und überlegen Sie sich: die Nationalität, das Geschlecht, das Alter, machen Sie zehn Stichpunkte zum Aussehen und vergessen Sie auch Besonderheiten nicht, etwa ein Piercing, eine Narbe oder eine Tätowierung. Und natürlich sollten Sie auch auf die Kleidung eingehen. Eher modisch? Business- oder Schlabberlook? Welche Farben bevorzugt Ihre Person? Danach überlegen Sie sich den Charakter, die Hobbys und den Beruf. Ihre Person darf gerne auch eine Besonderheit, etwa eine Marotte, haben. Notieren Sie auch unscheinbare Merkmale. Als Nächstes stellen Sie sich die Familie Ihrer Person vor. Wie und wo lebt Ihre Person? Hat sie Träume? Ein Ziel? Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Sie können das Ganze in Stichwörtern oder als Fließtext schreiben, ganz, wie es Ihnen gefällt.il
Jedes Training beginnt mit Aufwärmübungen