Weilheim · Lenningen · Umland

Mit dem Kreisseniorenrat bis ins hohe Alter mobil bleiben

Teilhabe Nach zweijähriger Pause wurde nun wieder in Dettingen getagt. Die selbstbestimmte Lebenswelt der Senioren steht weiter im Fokus. Von Thomas Krytzner

Die bislang angebotenen Pedelec-Kurse wie hier in Dettingen kamen gut an. Deshalb soll es auch in diesem Jahr weitere Kurse des Kreisseniorenrates geben. Archiv-Foto: Carsten Riedl

Auch mit zunehmendem Alter sollen Menschen aktiv und sicher am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können, so die Maxime des Kreisseniorenrats im Landkreis Esslingen. Gastgeber Bürgermeister Rainer Haußmann lobte beim Treffen des Kreisseniorenrates in Dettingen einerseits das ehrenamtliche Engagement der Seniorenräte, verwies aber auch auf die drohende Spaltung und nannte Corona, Klimaschutz sowie jung gegen alt als deren mögliche Faktoren. „Es soll jedem Menschen selbst überlassen bleiben, wie er im Alter leben möchte und selbstbestimmt bleiben kann“, plädierte Rainer Haußmann an der Versammlung in der Schlossberghalle. ...

nbps ;&

errige,nneit ttats zu eRiran

sl A neie edr etuuHnapbgafa siteh iegDsntnet die uafgcnhSf neneu ahsmuoWrn, diamt inSonere elnga ni edr onhweengt ngmeguUb eenlb smus diirnmaetne rertfdeo Reainr ninigrree,et tstta zu

arLdtn a eHizn inrEngei obh ide teimeaitnrobi alnuSgiazlpno bsi nsi ahrJ 0230 ehovr.r sentleneeMii esnllo sda ernAlt :nhcelrteeri rhbfgasteecrede oaenWbthnoeg nud edi ahilebeT rde Srinenoe udn estsrroeuheovngGdis snid sbeeon ihigctw iwe eid utBlneggie vro rtO weios ied elPefg mi

9 6 hgsanlmufelHenngnedup

iegien rde grfoetrened lpemIsu dun iieninaIvtt eiehetrbtc lraK Pr,xla Vndorrizseet dse tKsnreesoiar.ernis edr zenirtaoCo hnaeb die iosrzVenntde na hrmreeen kpsrohWos milemennoteg und 69 hemugnlnpgeaennlsfdHu ied eeeLwtsnlneb eecMnsnh Im hieercB erd ishc im nreK um sda tseaerclehegtr nhWeno bateeir mna itm end Laiersknend in,leutengR rumsr-eMR nud pnpeöinGg esmz.umna ebahn rnslunaetangVet ni edn evri iLskenerdna ptn,agle rlaisdleng ussenmt eevli os red atzR.nedovissert

rKal Pxlra edi eehdlfne Nrgehcafa bei ,rnnHeadekwr nwne es um h.eeg eerletDstniis ivle ehrm neserilriae, um dsa bnLee mi ingneee eHim earcienhf zu lsA eMlnneiseti tlibeett er ied agTgun edr tirstcbhSrarieeehe itm Vrtenetrre esd in.utRnleeg fudnAgur rde veleni hsnM,eac erSnenoi mu irh delG zu inbgenr, ahfpmel arPlx edn rsOirtnevene, ide cetreugiheaiSnsrtbh rweeti uz et.zunn

U m dei im rtlAe auehrtfc zu ah,relnet lwil edr erseirKnisntreao eiwteer nchtirPiririeasFlntdeecashsg-ehe iebnan,te ewi rlKa alrPx na dre grunselVamm Im rJah 2022 olsl se eiwtree earrFkuhs egneb. dbolSa es dei eimPeadn lliw rde oaeensiKsnirrrte iieSlinratseesbtrdvngtggiusn sri.aonernieg All„ dsa hneo die utge mZiurbatsmaeen tmi der iKshsrerhtnwecekrafda dun esd tLaaernsadmst ihctn tebol lKra aPr.xl