Weilheim · Lenningen · Umland

Notzingen schraubt die Kosten nach unten

Energie Bericht über den Strom-, Heiz- und Wasserverbrauch von gemeindeeigenen Gebäuden fällt positiv aus.

Die Gemeinde Notzingen hat einen Energiebericht erstellt um zu sehen, wo noch an den Kosten geschraubt werden kann. Foto: Katja Eisenhardt

Notzingen. Was die derzeit 22 gemeindeeigenen Gebäude plus die komplett auf LED umgerüstete Straßenbeleuchtung übers Jahr an Strom-, Heiz- und Wasserkosten schlucken, hat die Verwaltung in ihrem aktuellen Energiebericht für 2021 aufgezeigt. Um den aktuellen Verbrauch besser einschätzen zu können, werden im Bericht die Jahre 2015 bis 2021 miteinander verglichen. Unter den 22 Gebäuden sind das Rathaus, Gemeindehalle, Sporthalle, Kindergärten, Schule, Aussegnungshalle auf dem Friedhof, die beiden Backhäuser, das Wellinger Kirchle, die Flüchtlingsunterkünfte der Gemeinde, Kläranlage, Pavillon und Zehntscheuer sowie das Bürgerhaus und die Hochbehälter Wellingen und Notzingen. Bei Letzterem wird der Strom allerdings über die Stadt Kirchheim abgerechnet. Ein weiterer wichtiger Posten ist zudem die Straßenbeleuchtung im Ort, die komplett auf LED umgestellt ist. Aufgeführt werden im Energiebericht außerdem die Regenüberlaufbecken. ...

e iB edn slup agl red eacsaruJehrrbhv 0212 rüf edi bie duaotitKentsnl,w ine rhJa zvuro nawer es run evSn eahbKec in dre rdneg,mGntizeuaitse adss mi cgeVlirhe muz arrohVj rmeh buactvherr wed.ru nrwude dei 2102 enirwge kanbtet asl 02.20 eiD sentKo toninreeier ichs na rde oS hnetat wir im harJ 0221 mi Rahusta umz pBielsei nneei carVhrbeu ovn tri,eL rdeagilsnl kniee noKs,et da die mi Jrha 2020 slmazlett erD t-mshvarereGoSrtubmac lga ltsteze hraJ bei seltnuKawttdnio 20(2:0 nA shFsswrrciea durwen ni edn 22 setztel raJh 4435 mteriKbuek 2(0:02 4464) hecatrb,rvu mieb zwcseshSaturm lag rde cbraVurhe 0221 bei 4504 mekibtKeru 200:2( 6)44.1 nUremt Srhtci sti red resrcauhraWsbev mi Jhra 2012 mi lVgerheic zu 0202 mu 15,1 rzotenP snkuee.ng

eiP st sovi gbti es in nShace zu ve:emnerld iDe mtostGaeeskn dei rund 060 htLeDEe-Lnuc lngiee 2012 ebi imene tmherrvoruaScb nvo nutslwtteidnoaK bie 8294 Eou,r mi hrJa 0251 emsutns genegda ochn Erou epabprt drwene. dins im reeglVhic zu 2150 nnagpnsrEiue nvo misgntesa so bc.eKeha Dkan eeinr 7120 ni Bbieret momgnnneee enPoagovotklhlaiat itm 77 nloeuMd auf edm besBteri- dun edr kotnne ucah rtod erd Svbtaremcohrru hieclutd eeuztrird eer.nwd iSet 2020 btgi es deuzm ieen aeatPhalvkonoolgit tim 42 uMledon afu med und red ll.aäganreK mI lehVecrgi uzm aJrh 2105 ehits mna eid Ausnigwrku esnrsebdo itedhc:ul oS agl lasmda red ouhtecrvbrmaSr cohn ieb dtiewuKlntasont, 2012 rnu ibe asD esigplet hsci ni den eontsK ir:ewd Im hsgavrcrihleeJe 5120 und 0122 dsni isdee mu 6048 oruE gns.eneku

leafl erd erhnEebicegirt rüf 2210 psiivto as,u dzrottme ebge se hocn ineegi ,Bcieheer ieb enend ninspolazEitrepa hetb,ees neSv be:ahKce April benah irw hnco ieen mkaslua.rKiul aD riwd dre rciernehitEegb tim eicrhiehtS enei loeRl lfAengfuale ise im ieelhgVcr zu ned hrnejoVra tawe nie hoacSrevmrtbur sde Bcesuahaks enegWinll dnu bie red rde nids ieabd uz mruwa ads os tages .Kbcahee ieD eetoGtansmsk 2021 end mS-tro udn useeWcrvrbrasah der 22 eieedmnngeneegi edr unekbüeeefRrgcenabl dnu red elneig ieb Eruo 2(020: jaatK Eidhrtnsae