Weilheim · Lenningen · Umland

Saisonale Ernährung: Bärlauch ist ein Multitalent

Gesundheit Superfoods können auch im heimischen Wald wachsen. Der Bärlauch ist das beste Beispiel. Allerdings sollte man ihn nur auf eigene Faust sammeln, wenn man sich wirklich auskennt.

Er riecht wie Knoblauch, sieht aber aus wie ein Maiglöckchen: der Bärlauch. Foto: Cornelia Wahl

Wer von Ende März bis Mai im Wald unterwegs ist, kennt diesen typischen Duft. Was hier knoblauchähnlich riecht, ist nicht etwa tatsächlich die weiße Knolle, sondern der Bärlauch. Allerdings sollten sich nur äußerst erfahrene Sammler ...

uaf :enbgebe iDe erhgsufesnehlrVcagw mit dne fetgingi doer tnseirteozsHbel tsi nismme gs,hcllFnazueie öenntk hdveeerrene eFgnol .neahb Wer laos fau mumrNe rcsieh negeh erd auktf am ebnets am ksrad,Mttan im eeissn nba&rrVsoeepensur;td tizeh hin litiecvelh agors lebsst uaf dem aBkonl eodr erd ensaebnFrk.t reD nVeardewt esd Shuntlcaicsht itteeb mit sieemn iMx usa ni,nmtVeai ,repmneSetenenlu inreMol,astfefn zffnnnfeealsPto dun vro mleal itm inenes Snclfnegehenudbvierw dnarallhe nedG.esus oS die nseceawlthefglih eid ifnutEgntg dre .rLeeb ttenelats dre errhVez nvo aenMg ndu la.leG udZem terg er die Binludg ovn an. cuAh kann er cdhru sniee dnu seahecdlnelbw Wugnikr scelGnnehzmkere ednlri,n wie sei eawt ieb iGtch dero mRhuae emnov.okrm eDr hoeh ltGhae na ohlhCpryllo its ,es dre edm senei eFrba btig. reD irehihclc evaehdnnro talfnfnerbffPosza ifthl eib der ublut,dBglin der iugsesnucdAh von abtSsenn,zu Slermelwtaehcn seiwo nvo eftnfGostf.i rlrZneektie anm eid eealwtrndv cish das etleatennh Anlil in cnlAl,ii wcsehle adüfr kbanent ,sit dass es vor nuAlerbeggan ni edn ndU wre 001 mamGr uz hcis nmmit, ervhetzr imt 501 iiMlrmmgal Vniimat C 57 ztPenor edr ennoeelhpfm gene.eamsgT iaolnerC lahW