Notzingen. Zum ersten Mal dabei und direkt ganz oben auf dem Treppchen: Ajana Windisch aus Notzingen hat genau das in der Kategorie Musical beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ geschafft. Mit 24 von 25 möglichen Punkten sicherte sie sich Ende Mai einen der begehrten ersten Preise.
Die 16-Jährige besucht die neunte Klasse des Plochinger Gymnasiums, singt im Schulchor, spielt in der Theater-AG und Saxofon in der Big Band, das Klavierspiel beherrscht sie ebenso. In ihrem Heimatort starten für Ajana nach langer Pandemie-Pause zudem wieder die Live-Proben mit dem Jugendblasorchester des Musikvereins. Zehn Jahre Ballettunterricht kann sie ebenfalls verbuchen. Fürs Musical ist das Allround-Talent also prädestiniert. „Als klar war, dass die Gesangskategorie dieses Jahr bei Jugend musiziert an der Reihe ist, hat meine Plochinger Gesangslehrerin Susanne Courtin vorgeschlagen, dass ich doch mitmachen könnte. Für den tänzerischen Part gab es hilfreiche Tipps von der ehemaligen Ballettlehrerin. Das musikalische Talent der 16-Jährigen kommt nicht von ungefähr, „das liegt in der Familie“, sagt sie und lacht. Ihr Bruder und ihre Eltern machen ebenfalls Musik, das Musikzimmer im Hause Windisch ist daher gut mit Instrumenten bestückt und viel genutzt.
Wegen Corona entfiel beim Wettbewerb der reguläre Einstieg auf Kreisebene. „Man war direkt für den Landeswettbewerb qualifiziert und musste ein Video aufnehmen. Es lief alles nur online ab“, erklärt Ajana. Genauso beim Bundeswettbewerb, für den sie sich mit voller Punktzahl qualifizierte. So wurde der Musiksaal des Plochinger Gymnasiums kurzerhand zum Aufnahmeort für Ajanas Musical-Video: Baulampen sorgten für das richtige Licht, Teppiche dämpften den Schall, Requisiten aus dem Fundus der Theater AG sorgten für den letzten Schliff.
Musiksaal wird zur Showbühne
Maximal 15 Minuten lang durfte das Video werden. Der Auftakt ist ein wahrer Klassiker: Als geschmeidige Katze schleicht Ajana durch den Musiksaal und erzählt die Geschichte des kriminellen Katers „Macavity“ aus „Cats“, um direkt im Anschluss in die Welt des Geheimagenten 007 einzutauchen. Mit viel Gefühl singt sie den Bond-Titelsong „No Time To Die“ von Billie Eilish. Die reine Spielfreude sieht man der 16-Jährigen beim Disney-Titel „In Sekunden auf Hundert“ aus „Hercules“ an: „Das war die größte Herausforderung, da musste ich am meisten spielen und parallel singen.“ Einen Klassiker gibt es mit „The Winner Takes It All“ von „Abba“ zum Schluss. Zwischen den einzelnen Titeln, die ohne Schnitt in einem Fluss aufgenommen werden mussten, schlüpfte die 16-Jährige in die selbst geschriebene Rolle der Detektivin Ajana Holmes, die erzählend die Geschichten der Stücke geschickt miteinander verknüpft.
„Beim Landeswettbewerb hatten wir nach der Anmeldung nur zwei Wochen in den Weihnachtsferien Zeit, bis das Video fertig sein musste. Das war dann schon kurz etwas stressig“, erzählt Ajana. Für den Bundeswettbewerb ging es in den Osterferien in die zweite Aufnahme-Runde, bei der an der ein oder anderen Stelle noch mal gefeilt wurde. Recht cool sei sie bei der Aufnahme geblieben, „das wäre bei einem Live-Auftritt deutlich aufregender gewesen“. Richtig nervös wurde Ajana allerdings bei der Ergebnisverkündung. „Da hat die ganze Familie auf der Couch vor dem Laptop mitgefiebert.“ Als es dann ein erster Preis wurde, war der Jubel groß. Katja Eisenhardt