Reichenbach. „Ich netzwerke schon immer gerne“, sagt Melanie Ulmer. Seit sieben Jahren hat die Reichenbacherin eine Privatpraxis für Sport- und Physiotherapie im Ort. Mittlerweile ist sie dort nicht mehr alleine: 2019 ist Kerstin Fuchs mit ihrem psychologischen Beratungsangebot nach kognitivem Ansatz als Untermieterin mit eingestiegen. Die Dritte im Bunde ist seit Dezember letzten Jahres Christiane Ehnes mit ihrer „Kleinen Auszeit“. Coronabedingt kann sie mit ihren Wellnessbehandlungen allerdings erst jetzt richtig durchstarten. „Durch die drei unterschiedlichen Angebote verbinden wir in der Praxis sozusagen Körper, Seele und Geist unter einem Dach“, sagt Melanie Ulmer. Doch damit nicht genug: Auf der Praxis-Homepage finden sich unter dem Link „&Partner“ noch zahlreiche weitere Selbstständige aus ganz unterschiedlichen Sparten und Orten der Region - von der Allgemeinmedizinerin über die Hebamme bis hin zur Grafikdesignerin und dem Fotografen. So entstand ein universell aufgestelltes Netzwerk. Alle davon kennt Initiatorin Melanie Ulmer persönlich und kann deren Angebot daher aus erster Hand weiterempfehlen.
„Wir ergänzen uns untereinander super. Wenn zum Beispiel ein Patient schon lange körperliche Beschwerden hat und dadurch erst mal bei mir als Physiotherapeutin landet - nachdem er von der Plochinger Allgemeinmedizinerin Dr. Kathrin Herre aus unserem Netzwerk überwiesen wurde - kann über kurz oder lang auch eine psychische Belastung dazukommen. Da wäre dann Kerstin Fuchs mit ihrem kognitiven Coaching die richtige Ansprechpartnerin“, beschreibt Melanie Ulmer ein Beispiel für eine gelungene interdisziplinäre Netzwerk-Arbeit. Das bedeute für die Kunden dank der persönlichen Empfehlungen effektive Wege zum passenden Angebot. Dann ist da auch die immer wieder wechselnde Deko in der Praxis, die Nicole Röper aus Zell unter Aichelberg mit ihren Filzkreationen beisteuert. An den Wänden hängen Fotografien von Niclas Pütz, beide ebenfalls langjährige Bekannte von Melanie Ulmer. Genauso wie die Grafik- und Mediendesignerinnen Ute Hosch aus Lichtenwald und Dagmar Schmidt aus Buchenberg im Oberallgäu, die die Gestaltung der Praxishomepage, Flyer und Visitenkarten übernommen haben. Die Liste der Kooperationen ist lang und darf gerne weiter wachsen: „Wir sind für alles offen“, betont Melanie Ulmer, die unter anderem schon Kontakt zu einer Tierärztin und einer Hundefriseurin aufgenommen hat. „Für jede Lebenslage etwas“, sagt sie und lacht. Katja Eisenhardt