Lenninger Tal
Auto- und Busfahrer brauchen Geduld

Verkehr Die Bauarbeiten auf der B 465 sorgen für Staus auf den Straßen rund um Dettingen und Owen. Mit der Öffnung der „Rewe“-Kreuzung hat sich die Lage etwas entspannt. Von Anke Kirsammer

Wer im Lenninger Tal wohnt und von zu Hause aus arbeitet, kann sich glücklich schätzen. Denn die Sanierungsarbeiten an den drei Kreuzungen auf der B 465 in Owen und Dettingen führen immer wieder zu Stop-and-go-Verkehr. Betroffen sind die Abzweigungen zur Bergstraße in Owen und zur Teckstraße in Dettingen sowie die Kreuzung am „Rewe“-Markt. Zum Wochenstart dauerte die Fahrt von Oberlenningen nach Kirchheim morgens rund 20 Minuten länger als üblich.

„Am Montag herrschte völliges Chaos“, bestätigt Sybille Bauer, Geschäftsführerin von Fischer Omnibusreisen. „Auf den Linien nach Bissingen und Lenningen war es eine Katastrophe.“ Weil die Kreuzungen gesperrt waren, konnten die Busse nicht durch Dettingen fahren. Die Folge waren Verspätungen von bis zu 30 Minuten. Beschwerden gingen deshalb bei der Württembergischen Busgesellschaft (WBG) ein. Sie beauftragt die Unternehmen in der Region. „Die Busse standen am Montag von Kirchheim in Richtung Autobahn und vor dem Abzweig nach Bissingen im Stau“, sagt ein Sprecher.

Seit Dienstag ist es nun möglich, an der „Rewe“-Kreuzung von Dettingen aus auf die Bundesstraße zu gelangen. Damit können die Busse von Kirchheim durchs Dettinger Gewerbegebiet bis zur Haltestelle Robert-Bosch-Straße fahren und anschließend auf die B 465 abbiegen. Schon im Vorfeld hatte die WBG das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) darauf aufmerksam gemacht, dass die Sanierung aller drei Abschnitte in einem Aufwasch erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr haben würde.

Wie eine Sprecherin des RP mitteilt, sei die gleichzeitige Sanierung der drei Kreuzungen anberaumt worden, um die halbseitige Sperrung der Streckenabschnitte so kurz wie möglich zu halten. Eine Bauzeit von nur einer Woche hätte bei einer abschnittsweisen Sanierung nicht gereicht. Auf die Staus vom Montag habe man reagiert und die „Rewe“-Kreuzung aufgemacht.

Die Öffnung des Verkehrsknotens entlastet auch Dettinger Bürger, die mit dem Auto unterwegs sind. Wollten sie am Montag nach Nabern oder auf den Guckenrain, mussten sie einen Umweg über Owen beziehungsweise Kirchheim nehmen. Von da aus hieß es dann, sich in die Kolonne auf der B 465 einzureihen. Wer gestern von Kirchheim kam, konnte zeitweise an der „Rewe“-Kreuzung nicht nach Dettingen abbiegen. Schon mittags staute sich der Verkehr bis zur Autobahn zurück. Die rechte Fahrspur der B 465 wurde fertiggestellt, am heutigen Donnerstag wird der Verkehr dort in Fahrtrichtung Owen auf die linke Fahrspur umgelegt. Die „Rewe“-Kreuzung müsste dann wieder in alle Richtungen befahrbar sein. Aktuell geht das RP davon aus, dass die kompletten Arbeiten auf der Bundesstraße am kommenden Samstag, 27. März, abgeschlossen sind.

Dettingens Bürgermeister Rainer Haußmann war es wichtig, dass die Kreuzung an der Teckstraße zur Impfaktion in der Schlossberghalle vor dem morgigen Freitag fertig ist. „Das wurde mir zugesichert“, sagt er. Im Übrigen wirbt er für Verständnis für die Organisatoren der Baustelle. „Wenn drei Kreuzungen zeitgleich gemacht werden, bringt das natürlich Einschränkungen mit sich.“ Dann sei man jedoch in einer Woche durch. Alles in allem seien die Verkehrsbehinderungen recht glimpflich abgegangen, so die Ansicht des Rathauschefs.