Da waren wohl gleich mehrere Schutzengel gemeinsam unterwegs: Gegen 19 Uhr ist am Ostermontag ein rund zwei Tonnen schwerer, etwa eineinhalb mal eineinhalb Meter großer Gesteinsbrocken auf die Gutenberger Steige gestürzt. Zudem fanden weitere kleine Felsteile den Weg ins Tal. Die frisch sanierte Straße wurde beschädigt, ebenso der Randstreifen – mehr aber auch nicht. ...
Ein atenrdslesh otdOceeewhenrns ggni uz edn,E livee endbfnae cish ufa edm eHwigme. anDn ging bei edr iilePzo die ritaNhhcc ,ein dssa fau red eaorblbh vno btrGgeune .gelei Die ateBmen ntmcaeh chsi afu ned eWg udn neertprs ied .itgSee whSolo noeb na edr uhca unten am ratngusgOas nov ngrdup&nreetsbwGen;ub eid shSrprceldire ptplfaaegku nud ticshn gngi merh. taForn kma im rfVkhuneekrs eid chhi,ratNc asds dei iswhecnz nud irechm,ihK sepeillz izsncweh ochfchlpSo nud beruGngt,e ewegn ahsigetnclSs ihctn rhme bfhberaar .sie
D
i
e erimcKihh tah am oDneeatmgignrs dne ihenlacttst keBcron dnan stgbieit,e red kVerhre enkont ba .3100 hUr deewri die tgeiSe re.llon tsi ien n,atcsgihelS eiw er üfr ide eAbtknal cstyhpi sit sdseei laM war es nieer ovn erd elrärtk Waolfngg obK,l telsrvedetnerterl Lterie des ide nsLeierakd ngEseinsl udn zTort ndu eirhauenmrcfg nesinemcrhgaaFßumnesslh esals chsi hcsol ein Esingire cthin saD euJtesanrgi ezortt ned eben ictnh so skart iew erd Gnirta in den lpen.A dweren nus edi tleleS gauen dssnecnbpunna&ah;u sceeunhru,tn aws dotr nobe tsasiper tis tednecshrenp atgs Wflanggo lbo.K