Lenninger Tal

Gesucht: die schnellsten Kopfrechner

Serie Das Spiel „Würfelblitz“ trainiert Kopfrechnen und macht Spaß. Von Tanja Liebmann-Décombe

Foto: Tanja Liebmann

Ein Kopfrechenspiel, das spannend ist und wahnsinnig viel Spaß macht? Ja, das gibt es. „Würfelblitz“ heißt dieses Spiel und funktioniert so: Zu Beginn einer Runde kullern Würfel mit Zahlen und Farbpunkten auf den Tisch. Nun gilt es, möglichst ...

shcra zu ,fesrsnae ehwlec hleAagennuz hcrdu pnkterbaFu btceglko s.nhpb&iscSpr;n:id hteSi man neeni norneean,g aunlbe ndu chzseawrn ntukP, so ürdfne eid Zenahl auf dme gneo,erann aleubn und zswarcnhe nhcti aetebhtc r.wnede os nru hcno enie lgbee niE,s ieen nregü eriD udn iene eotr iVer nignetw ejedgrnie pleriSe, dre las Errste urft dei emumS esrdie Zeha.ln saW hsic kmeitizorlp tsi mit wesat nugbÜ ngleiheict nzga fnaeich. Dre eGiwnern erd neduR beotmkm ieen lcb.eheoszHi eDri icenhbSe ni inee rascwzhe bceiSeh huagetstc nd.eerw elZi tis ,es als rtserE eidr rsczhaew becehniS verowines uz nUd hOb:tca reW ein hfsescla gieEbnrs tnnen, umss neie ebiehSc gb.neaeb saD ned leNeniretzvk ndu ned kDcr,u lslenhc und cgthiri zu nh.neerc elneGgnu t,si adss muz Aesgclihu cnhereihrustdlcei eid glRee nrweed n,kna sdas Slpiere shonc bie dre esrnte ctrieihng trntwAo neei zrhescaw ieScehb moekn.mbe cenoehHrtezikotnr eSeirpl shci efenrr na eien oduedesrrrfaehn w.nega a:Fzit iriekwglzu udn apcd.enk Da dsa eSlpi ni eneri einkeln Box scktet, negtie se ishc ruedrwnba euenswgtr.

vno eStfefn droefnBn sti bie Steffne eliSep nhnsrieee.c sE ntgiee hics iwze sbi binsee elSeipr ab chat .ahrJen eDi apdiuerSle tewa 51 einn.tuM