Rund um die ehemalige Schule und die Vereinsräume direkt am Radweg nach Unterlenningen hat sich Brucken am gestrigen Sonntag wieder einmal in ein buntes Treiben verwandelt: Zum 30. Mal hatten sich die Mitglieder der Bruckener Vereine zusammen mit der Feuerwehr und kirchlichen Einrichtungen zusammengetan und zum gemütlichen Beisammensein geladen.
Dem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt mit Pfarrerin Margret Oberle folgte die Eröffnung des Jubiläums-Fleckenfests durch Bürgermeister Michael Schlecht. Traditionell hallten dazu Böllerschüsse durchs Lenninger Tal - hörbare Zeichen, dass das Bier fließen kann.
Das Einzige, was gestern nicht so richtig passen wollte an diesem „Bruckener Feiertag“, wie es Bürgermeister Michael Schlecht genannt hatte, war das kühle, regnerische und windige Wetter. Den Bruckenern aber konnte das schlechte Wetter nichts anhaben. Im Schutz von Schirmen, Festzelt und Vereinsräumen trafen sie sich warm eingepackt zum Schwätzle bei reichlich Speis und Trank.
Wer ins Schwarze treffen wollte, konnte sein Glück beim Schnupperschießen des Bruckener Schützenvereins versuchen. Für die kleinen Festbesucher gab es eine Spielstraße. Und wer wollte, konnte sich zwischendurch mit dem Feuerwehrauto durch die Ortschaft kutschieren lassen. Für die musikalische Fest-Untermalung sorgte der Musikverein Unterlenningen.
Das Bruckener Fleckenfest eröffnet traditionell die Festles-Saison im Lenninger Tal.