Lenninger Tal
Regen hält ​​​​​​Grundschüler nicht vom Laufen ab

Aktion Beim zweiten BKK-Grundschulspendenlauf wurden in Owen 252 Kilometer absolviert.

Owen. Am Dienstag herrschte in den Klassenzimmern der Sibylle-­von-der-Teck-Schule in Owen gähnende Leere. Aber es war nicht Corona, das die Schule lahmgelegt hatte. Ganz im Gegenteil: Viele Schülerinnen und Schüler präsentierten sich zu dieser Zeit beim zweiten BKK-Grundschulspendenlauf in Bestform und liefen unter den Augen von begeisterten Zuschauern im Ortskern von Owen fleißig ihre Runden. Veranstaltet wurde dieses Ereignis von Lehrkräften, engagierten Eltern und dem Förderverein der Grundschule Owen. Sowohl die Stadtverwaltung als auch der Bauhof unterstützen die Aktion tatkräftig, getreu dem Motto des Laufs „Gemeinsam sind wir stark“.

Die 105 Kinder, die sich an diesem Tag der Herausforderung stellten, legten in Zeitfenstern von zehn bis 20 Minuten zusammen 841 Runden zurück. Das macht eine Gesamtstrecke von etwa 252 Kilometern. Zur Belohnung bekamen sie ein leuchtend gelbes T-Shirt mit dem Laufmotto „Gemeinsam sind wir stark“ geschenkt, das die BKK Scheufelen für diesen Anlass bedrucken ließ. Die fleißigsten Kilometer- und Rundenfresser waren natürlich die 20 Viertklässlerinnen und Viertklässler. In ihren 20 Minuten legten sie fast 70 Kilometer zurück und beeindruckten mit sportlichen Ehrgeiz. Die erlaufenen Spenden sollen nun für Schulprojekten zur Gewaltprävention und zur Stärkung der Schulgemeinschaft eingesetzt werden. Aus der Schülerschaft kam auch der Wunsch, einen Teil des Betrages für ukrainische Kinder zu spenden. Viele Eltern und Lehrkräfte unterstützen den Vorschlag.

Jedes Kind erhielt von der Schule eine Bescheinigung über die Anzahl der von ihm gelaufenen Runden. Im Vorfeld konnten die jungen Läufer Sponsoren auf einer Karte sammeln. Hier wurde auch von den Sponsoren festgelegt, wie viel Geld pro gelaufener Runde gespendet werden wird. Wie viel Geld für die Schule erlaufen wurde, wird sich in den nächsten Tagen zeigen, wenn die Sponsoren ihre Spenden auf das Konto des Schulfördervereins einzahlen.

Wegen des schlechten Wetters stand der Lauf zunächst unter keinem guten Stern. „Natürlich habe ich, nachdem es die ganze Nacht vor dem Lauf kräftig geregnet und gewindet hatte, auch mit dem Gedanken gespielt, das Ganze abzusagen“, sagt die Rektorin der Grundschule Owen, Susanne Niemeyer, und erklärt, wieso die Aktion doch nicht ins Wasser fallen musste: „Als ich allerdings die Kinder am Morgen traf und deren große Vorfreude und Entschlossenheit spürte, war eine Absage kein Thema mehr. Was die Kinder zeigten, war grandios. Alle wuchsen über sich hinaus! Allein das jetzt erlebt zu haben, rechtfertigt den großen Aufwand und die vielen Vorbereitungen.“ pm