Lenninger Tal

Werner Schulmeyer sagt Servus

Männerstammtisch Der „Motor und Antrieb“ gibt die Teamleitung ab und wird Ehrenmitglied des Vereins „Unser Netz“.

Wie bei einem Männerstammtisch üblich, gehört auch der persönliche Austausch dazu. Foto: Marcus Wellige

Lenningen. „Erneuerbare Energien ohne heiße Luft“, sollte der Vortrag lauten, zu dem der Männerstammtisch 50 Plus ins Julius-Jan-Gemeindehaus in Oberlenningen eingeladen hatte. Weil der Referent Professor Joachim Gaukel verhindert ist, wird ein attraktives Ersatzprogramm auf die Beine gestellt: Präsentiert werden Videos von vergangenen Veranstaltungen und zu „Rat und Tat“. Das Ziel von „Rat und Tat“ ist die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen im Lenninger Raum. Im Vordergrund steht der Ehrenamtsgedanke. Für rüstige Männer heißt es „runter vom Sofa und mitmachen, weil es Spaß macht“, so Werner Schulmeyer. ...

hc istN eltbib emd ullZfa naüsberesl

is nLng enen aMielch hcehctSl r,btemek frrüeh Gats bime 50 sPlu geeewns zu eis.n eehrög hci auch gsta edr iu.lang nUd re tha cnoh eeni im Er stprchi rWnree eyceurhSml eid hgtsfEmecihtialenrd ovn asu. rE ies rooMt nud inAertb sed ndu haeb die Stukrrneut tim utgbufe.aa asD zetN, eni nVerie ruz nrnodKoioati oierzlsa gafbenAu, feereil hegcwtii gbAetoen im neLingern Tal dun aditm iene wectnhliees seiloza o.Rell Werren hemcluerSy ies sal agnetitrsaoertasinOgs dnu hercasMeesm Etasw mde ulfZla uz ies nthci sein .giDn Smoti ies se nhtci sdsa ucha ueeth acnh emd rngkfiueszrti lsulaAf dse teRrnfeene nei mazEarrmtgpsro dme utH r.wede dhurc die las rsetse ermtedn,lEgiih testll eerWrn lechymeSru se,tf unn eeinnk gtiraeB herm aelnzh uz

tWerie e naelptg

m I lAshusnsc tlgrofe die unhUfrrüfgua des osVi:ed atR am;p& tTa uas dme Jrha 220.0 Danir wrid entru remande die rhFta umz hanc dei hrcntPafteras mit red kaesrhlulceerW enngneniL und die aRutosriaten deevhsnrecrei rueBnnn .iercttbeh ieD cBeeurhs berelne ied iMnltneeesie eds eeztsN enet.ur eDr nei erdo eaernd tihse sihc nun ni mde snifprleosneleo deiVo vno -KHrliaenz msolKala lsetbs afu .awediLnn Im isuclbkA frareenh ide sdsa im brSepetme dnu kebortO ohcn ezwi in nihtuRcg eoneBsde snheegsbeiiuewz ni tnRcghiu eholohHen fau dem mmorrPag henste. mAngulneden audz nids chon

rne Wre eleyucrmhS t,daim ssda er mzu Janseredeh dei ltTgemieuan gitbba nud wtbir assd jaemdn iesne aNceofhgl attn.irt uchA arJh ollse es saeanlVtt,enrngu und toAknnei gneb.e ruaMsc lWegiel

edn efnellnetna trrVoag ovn rerfPssoo Jmcioha eGukal gitb es serbeit ieenn zrs:inettEamr Er nidetf ma nDegn,ratos 27. ,bkroOte am hlcngiee rtO ts.att Eien hrieetceizgt Anulmdegn epr ilMa esi so eWerrn ulycmr.heSe