Weilheim und Umgebung
Abbruch des ersten Seldnerhauses hat Folgen

Verkehr Alle drei historischen Bauernhäuser in Neidlingen sind nicht mehr zu halten.

Neidlingen. Was wird aus den drei kleinen Seldnerhäusern in der Neidlinger Ortsmitte, in der Gießenstraße 14 bis 18? Diese Frage wurde in den vergangenen Jahren im Neidlinger Gemeinderat immer wieder diskutiert. Nun hat quasi die Schwerkraft eine Entscheidung getroffen: Bei Arbeiten an einem Hausanschluss auf einem Nachbargrundstück ist ein Teil der Giebelwand des Hauses Nummer 18 eingestürzt. Es bestand die Gefahr, dass weiterhin Ziegel und anderes Material auf die Straße fallen.

Nach Rücksprache mit dem Landratsamt und der Denkmalpflege hat die Gemeinde deshalb das Gebäude abreißen lassen. Eine Abbruchgenehmigung lag ohnehin schon vor. Beim vorsichtigen Rückbau wurde versucht, das Nachbarhaus Nummer 16 statisch zu sichern. Dieses Haus gehört nicht der Gemeinde, die Besitzverhältnisse sind kompliziert.

Nach dem Abbruch des Hauses Nummer 18 stellte sich aber heraus, dass sich das Haus Nummer 16 um fünf Grad neigt und akut einsturzgefährdet ist. Sämtliche kraftschlüssige Verbindungen bestehen nicht mehr. Daher wird dieses rui­nöse Gebäude nun ebenfalls zurückgebaut.

Umleitung während der Arbeiten

Der Giebel lässt sich dabei aber nicht sichern und wird voraussichtlich in das niedrigere Nachbarhaus Nummer 14 stürzen. Dieses ist unter statischen Gesichtspunkten als alleinstehendes Haus nicht zu halten, daher wird die Gemeindeverwaltung es ebenfalls in Kürze abreißen lassen. Während der Abbrucharbeiten gibt es eine Umleitung. Peter Dietrich