Weilheim und Umgebung

Das Netzwerk der Biosphärenschulen wächst

Neben dem Wunsch regionales und gesünderes Essen in den Schulmensen anzubieten liegt der Schwerpunkt auf dem Entdecken, Verstehen und Gestalten von Natur- und Kulturräumen. Symbolbild: Carsten Riedl

Region. Das Netzwerk der Biosphärenschulen auf der Schwäbischen Alb soll gefestigt und erweitert werden. Deshalb hat die zuständige Geschäftsstelle eine Initiative gestartet. Neun Schulen haben sich zum Ziel gesetzt, ebenfalls als Biosphärenschule ausgezeichnet zu werden. An der Auftaktveranstaltung nahmen auch Vertreterinnen und Vertreter der Grundschule in Bissingen und der Karl-Erhard-Scheufelen Realschule in Oberlenningen teil. ...

e Di Tirmleeeneihnnn udn rieeThlenm eabmken bueusep&enmnslI;p udnr mu sad eThma hacaehngilt chaeilM Rnetfeer frgieGeao und eGgolioe bemi dbeai ned Bffgrei red etiNgchaatkihl &ecfupsnd;i;eLbeb&ptbnsnbi;wcslul.he&epshnssa reD aneelztr ntukP ist rieens ienngMu neauzrsdeltl und uz

ec o nhJ gi,Roenmr ied nBbuiaretgdsli im b,lA asd edr vppeeetiitekLsr thgnelhaiac Aesradn ovm Zunremt udn Lrhblduergine lhucenS sich hocn eierwt imt emd hTeam uz

eetsnzt uaf

D i e eulSchn nids teiresb mi wekretNz eknomgemna udn tbreeian oimettivr an nierh nnpKezoet und neune rhUuc.inmstntodlree nI nceerhsiendev ophsorWsk itnibp;s&enes lelzhaiV an veinaketr edneI nsnt,ateden wie auhc im calhltuaglS ztegstemu neerwd nk.na nEi pnrhkucwteS ltieg ufa mde eEdk,tcenn neerVhset und etlGtsnae ovn a-rtNu ndu ruuneKätl,urm wei isslewbieisepe ied ttngeBucwhfrais von egennie twesetoeur,nisSb oder edi fegPel ovn .deaihWhrneeocld

eBi ngeeini enluShc teestnll chsi ndu Kusmon als nei cslhehktoaelu nud dbsnrneene mTahe e.husar rVo lemla von dne udn dweru red shncuW und sesEn in den lhmsenneSuc und itebaenunz. aDss eid enJngu dun edr lunInegadmmse oebzeniegn rendapw,nsu;&rbw ine selautsob .Pusl Achu ide (SM)V enie zrlaente leRol ibe der itIfrnmooan edr udn rde cgEnuliknwt nov deneI edi eselipn. eDr cwhgteii ttircSh für die nnuee nehcSul diwr ,sein sau red filleVta na hmTeen nud ndIee udn eni isuthelmtrrocdUn srauda uz pnarⅇirs.nbtmebp

np&b; s

eD i Alb ntutzetstür ied enhcuSl uaf mehir Weg zru etSi imene rhJa ethts ein emaT sua iRnernnneag dnu rReagnn zru ads pnsehraaxi und krsEnnuiexo ied lhnScue auf edi beirAt im udn fua