Marcel Meckes aus Weilheim hat mit einem Freund einen besonderen Eisladen in Karlsruhe eröffnet
Eiskalt und frisch geschabt

Weilheim/Karlsruhe. Klack klack klack. Im Staccato-Takt sausen die Spachtel nieder. Immer und immer wieder. Mit jedem Hieb wird die

Creme homogener. Weiße Flüssigkeit und rote Stücke verschmelzen zu einem roséfarbenen, fluffigen Hügel. „Erdbeere ist an heißen Tagen die beliebteste Sorte“, sagt Marcel Meckes und beobachtet, wie seine Mitarbeiterin die Masse auf der Gefrierplatte glatt streicht, zu Rollen schabt, und sie mit Früchten, Soße und Streuseln im Becher anrichtet: Eiscreme im Thai-Style.

Vor drei Monaten hat der 21-Jährige aus Weilheim zusammen mit seinem Studienfreund Daniel Knorr das „Goldzünglein“ in Karlsruhe eröffnet. Der kleine Eisladen liegt etwas versteckt in einer wenig schmucken Seitenstraße. Und trotzdem hat er sich innerhalb kürzester Zeit zum Publikumsmagneten gemausert. Das Besondere an dem Konzept: Jedes Eis wird vor den Augen des Kunden zubereitet – aus wenigen frischen Basiszutaten. „Unsere Philosophie ist: So einfach wie möglich, transparent und überschaubar für den Kunden“, beschreibt es Marcel Meckes.

Die Idee, einen Eisladen zu eröffnen, kam Marcel Meckes im Urlaub. Nach einer Australien-Reise machte er einen Zwischenstopp in Thailand und bekam dort auf einem Markt frisch geschabte Eisröllchen serviert. „Ich habe mich sofort gefragt, warum es so etwas nicht in Deutschland gibt“, erinnert sich der Weilheimer, der 2013 sein Abitur am Kirchheimer Schlossgymnasium gemacht hat. Als er seinem Kommilitonen Daniel Knorr davon berichtete, war der sofort Feuer und Flamme. Die beiden Studenten informierten sich beim Patentamt, suchten Räume und probierten so lange Milchmischungen aus, bis das Rezept stand: Nicht zu süß, luftig und zart schmelzend sind jetzt die Eisröllchen, die je nach Belieben der Käufer zubereitet werden.

„Zuerst entscheidet der Kunde ob er Vollmilch oder Sojamilch möchte“, sagt Marcel Meckes. Dann gilt es, eine der fünf Sorten auszuwählen: Erdbeere, Kokos, Nuss-Nougat-Banane, Oreo oder Erdnussbutter. Obendrauf gibt es noch einen ordentlichen Schlag frische Früchte, Soße und Streusel. Für Eilige ist diese Slow-Food-Variante von Eiscreme allerdings nichts: „Die Zubereitung dauert pro Portion ungefähr drei Minuten“, sagt Marcel Meckes. Die Kunden in der Schlange vorm Goldzünglein scheint das nicht zu stören. Wer dort hinkommt, hat Zeit – Zeit, um bei der Eisproduktion zuzuschauen, ein Foto von der Zubereitung zu schießen, die kalten Röllchen an einem der Bartische zu genießen oder auch einen Plausch mit den Inhabern zu halten.

Mit der Eröffnung des Goldzüngleins ist für die beiden Wirtschaftsingenieur-Studenten ein Traum in Erfüllung gegangen. „Den Laden zu haben, fühlt sich total gut an und gibt ein Gefühl von Freiheit“, schwärmt Daniel Knorr und schiebt hinterher: „Das Schöne ist auch, dass man ganz viel Kontakt mit Menschen hat und jeder Tag so abwechslungsreich ist.“ Und nicht nur das: „Man macht sein eigenes Ding, kann kreativ sein und lernt dabei noch sehr viel“, ergänzt Marcel Meckes. Einiges von dem, was er an der Uni in der Theorie gelernt habe, könne er jetzt in der Praxis anwenden. A propos Uni: Ihr Studium an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Karlsruhe haben die beiden 21-Jährigen vorerst im wahrsten Sinne des Wortes auf Eis gelegt. „Der Laden geht vor“, sagen Marcel Meckes und Daniel Knorr unisono.

Am Anfang waren noch die Eltern der beiden regelmäßig nach Karlsruhe gekommen, um ihre Söhne in der Gründungsphase zu unterstützen. „Meine Mutter hat das Obst geschnitten“, erinnert sich Marcel Meckes schmunzelnd. Vater Steffen Meckes, Stadtrat in Weilheim, stand unterdessen an der Theke und kassierte ab. Drei Monate nach Eröffnung haben Marcel Meckes und Daniel Knorr nun 15 Mitarbeiter und stehen selbst kaum noch an den Eisplatten. „Es gibt so viel anderes zu tun: Bestellungen, Lieferungen oder Finanzen“, sagt Marcel Meckes. Und auf Expansionskurs sind die beiden Jungunternehmer zwischenzeitlich auch schon: „Wir haben vor, weitere Filialen zu eröffnen“, kündigt Marcel Meckes selbstbewusst an. Ob Eisliebhaber aus Weilheim dann vielleicht eine kürzere Anfahrt zum nächsten Thai-Style-Eisladen haben, das verraten die beiden vorerst aber noch nicht.