Weilheim und Umgebung

Es können noch Kinderlein kommen: Bissinger Kitas haben Plätze frei

Betreuung Die Gemeinde ist auf steigenden Bedarf vorbereitet. Auch bei den Flüchtlingsunterkünften hat die Verwaltung vorgesorgt. 

Der Kindergarten an der Teckstraße hat Platz für rund 70 Kinder.

Wer rechtzeitig plant und Kapazitäten schafft, erspart sich viele Probleme. Das gilt sowohl für die Aufnahme von Geflüchteten als auch für die Schaffung von Kindergartenplätzen. In beiden Fällen hat die Gemeinde Bissingen ihre Hausaufgaben gemacht. So sind derzeit 15 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Unterkünften der Gemeinde und in sieben in Privatwohnungen untergebracht. Die Gemeinde ist seit dem 1. April Mieterin der Wohnung im Erdgeschoss der Vorderen Straße 1/1 sowie der Wohnung im Erdgeschoss der Schillerstraße 1. Der Gemeinderat stimmte den jeweiligen Nutzungsentschädigungen zu. Bürgermeister Marcel Musolf warnt davor, die Hände in den Schoß zu legen: „Wir müssen sehen, wie sich die Dinge entwickeln“ – auch mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.  ...

mI lSlo gteli ieginssnB uhac bei ned /322.022 itbg es ikeen tWnla,tseier iwr dnsi bie rde tug turef chsi dre t.euSlhcs Dsa eitlg ucah adrn,a sads es iinEnzheerern i,bgt rztto neeis ngigerne osntgeAb ufa dem mb.kastretriA Auhc das tsi dsa alutetRs seeni itsnoellzeteVll nahbe riw aus der egneien uidsglbnAu ptnsb;shu&ifrce cMaerl l.fsoMu ;s&bpn

W e i nrcebbaenrhue dei clEtiwkgnun sti, zietg ine cBkli auf dei vennanrgege h:areJ erWna 2015 ni inngsieBs 29 Gurbente glme,tede earwn se nei hrJa 40 und 2200 nru onch 9.1 mI neeagenvngr aJrh insd eiwred 43 Krnide egonebr e,uwrd nun otkmm eid nofunpbsnvha;e&mA i.unhz tkullAe gdemle,et bp&um.zn1s; rzMä raenw oanvd 411 .leetgb erAb dei Laeg lbibet rsbbeoIsnstn&nrspep:;vptntn;a&m reomSm nhwelsec mrhe iKrned uaf eid usdlceG,urhn sal es aenludKmNinnet-ageu &;pCt.AgsnEbib ma8ohTs appZ