Nun muss Johannes Züfle die Stelle des Stadtkämmerers ein weiteres Mal neu ausschreiben. „Für uns ist das natürlich schlimm“, sagt der Bürgermeister. Zum einen verliere er einen kompetenten Finanzfachmann, zum anderen gelte es aufs Neue, eine personelle Lücke zu füllen. Der Haushalt 2018 ist trotzdem in trockenen Tüchern. „Das Zahlenwerk steht“, so Züfle. Eingebracht wird es aufgrund der Personalsituation des vergangenen Jahres allerdings einen Monat später als üblich, im Januar.
Die bewegten Zeiten in Weilheims Stadtkämmerei begannen mit dem Abschied von Sascha Schneider. Er war nach sieben Jahren in Weilheim neuer Stadtkämmerer von Böblingen geworden. Seine Nachfolgerin Bettina Schön verließ das Städtle nach nur wenigen Monaten wieder. Sie folgte dem Ruf aus Nürtingen und wurde dort Leiterin der Kämmerei.
Headhunter auf Personalsuche
„Es ist mittlerweile sehr schwierig, Fachkräfte zu finden – insbesondere im Finanzsektor und zu Zeiten der Hochkonjunktur“, geht Weilheims Bürgermeister Johannes Züfle auf die Hintergründe ein. So sei es mittlerweile auch bei Stadtverwaltungen üblich, Headhunter zu beauftragen und in anderen Rathäusern gute Mitarbeiter abzuwerben. In Kirchheim hingegen freut man sich über die „kompetente Kraft“ – und den Zeitpunkt. So könne noch eine umfassende Einarbeitung durch die aktuelle Kämmerin erfolgen, sagte Finanzbürgermeister Stefan Wörner. Bianca Lütz-Holoch