Neidlingen. An drei Stellen will die Gemeinde Neidlingen verbesserte Querungen der Ortsdurchfahrt schaffen. Bei seinem Bericht von der Verkehrsschau vom 7. Oktober konnte Bürgermeister Klaus Däschler im Gemeinderat nun einen teilweisen Erfolg vermelden. Beim neuen Fußgängerweg am Wasserschlossweg, der vor allem für Kinder wichtig ist, herrscht Einigkeit. Die bisherige Beleuchtung reicht allerdings nicht aus, sie muss verbessert werden, die Kosten trägt das Land. Das gewünschte Tempo 30 und eine Ampel beim Gasthof Lamm könnten erst wieder Thema werden, wenn das Betreute Wohnen eröffnet ist und genügend Fußgänger die Straße queren. Eine kleine Verbesserung soll es aber auch hier geben: Damit Autofahrer den derzeitigen Fußgängerüberweg besser überblicken können, fallen vor dem Gasthof Lamm zwei Parkplätze weg.
Die gewünschte Mittelinsel auf Höhe der Schönbuchstraße soll wieder ein Thema werden, wenn das Land den Ausbau der Ortsdurchfahrt vornimmt. Geplant ist er auf einer Länge von 1200 Metern, vom Orteingang bis zum Ortsausgang am Finkenweg. Im Vorfeld dieser Arbeiten lässt die Gemeinde Neidlingen jetzt die Seitenzuläufe der Kanalisation befahren, mit 35 Bohrungen den Untergrund untersuchen und den Belag auf teerhaltige Schadstoffe überprüfen. Peter Dietrich