Holzmaden. Eine Initiative aus Holzmaden setzt sich für einen neuen Akzent im hiesigen Bildungssystem ein. Bei dem Konzept „Freie Aktive Schule Teck“, kurz FAST, stehe ein selbstbestimmtes, freies und würdevolles Lernen im Mittelpunkt, um schon heute die Kompetenzen entwickeln zu können, die für die Zukunft entscheidend seien. Hinter der Initiative der FAST steckt der Verein für freie Bildung, der im Juli 2020 in Holzmaden gegründet wurde und der auch die Trägerschaft übernehmen wird. Der Start des Schulbetriebs wird für das Schuljahr 2021/22 beantragt mit einem Angebot, das aus einer Grund- und Werkrealschule bestehen soll. Begonnen werden soll, so der Plan, zunächst mit 20 Schülern gemischten Alters und könnte sich dann über einen Zeitraum von mehreren Jahren auf maximal 100 Schulplätze entwickeln. Das Konzept Freier Aktiver Schulen ist bereits seit Anfang der 70er-Jahre erprobt. Die derzeit rund 90 Freien Aktiven Schulen in Deutschland, davon ungefähr 18 Standorte in Baden-Württemberg, werden von fast 8000 Schülern besucht. Weltweit gibt es eine wachsende Zahl ähnlicher Modellschulen.
Den Kern in der Konzeption der Freien Aktiven Schule Teck (FAST) sollen die Schwerpunkte Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Kunst, Technik, Ökologie, Gesundheit und Soziales bilden. Da das Leben nicht in Fächern stattfinde, sei für die „FAST“ alltagsbezogenes Lernen mit allen Sinnen eine logische Konsequenz. Dabei sei es den Initiatoren wichtig, eine angenehme, familiäre und soziale Atmosphäre zu gestalten, in der jeder so angenommen und wertgeschätzt werde, wie er ist - ohne Leistungsdruck, ohne standardisierte Lernzielkontrollen, dafür aber mit einem großen Angebot an freien Arbeitsmaterialien in verschieden eingerichteten Räumen, an außer- und innerschulischen Lernorten, an altersgemischten Projekten und Lerngruppen. Dabei sei die gewährte Freiheit nicht grenzenlos, sondern berücksichtige immer auch die Rechte des Nächsten.
Der Standort der neuen Schule steht noch nicht fest. Aktuell wird nach einem passenden Gebäude gesucht. Weitere Infos zur neuen Schule findet man im Internet unter www.fas-teck.de. jt