Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert die Fahrbahn der Hepsisauer Steige. Die Straße weise stellenweise Rutschungen auf, heißt es in einer Pressemeldung. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 19. Oktober, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 6. November, an. In diesem Zeitraum ist die L 1212 zwischen Hepsisau auf Höhe des Michaelshofs und Schopfloch auf Höhe Randeck für den Verkehr voll gesperrt. Der Wanderweg durch die Zipfelbachschlucht ist ab Montag, 19. Oktober, aufgrund von Forstarbeiten voraussichtlich für drei Tage gesperrt. Danach kann er wieder genutzt werden.
Bereits im Februar dieses Jahres war die Steige an der gleichen Stelle für drei Wochen gesperrt gewesen. Der Grund war damals, dass für die Planung der Reparaturen der Schaden im Untergrund genauer untersucht werden musste. Deshalb hatte das Regierungspräsidium Probebohrungen vorgenommen und den Baugrund geologisch untersucht. Auch damals war eine Vollsperrung notwendig gewesen.
Umleitung über Ochsenwang
Alternativ zur Steige kann Hepsisau über die L 1200 aus Weilheim beziehungsweise aus Neidlingen kommend angefahren werden. Die Umleitung nach Hepsisau von Schopfloch kommend führt über Ochsenwang (K 1250), die Bissinger Straße und Weilheim. Die Umleitung nach Schopfloch führt über Neidlingen und anschließend über die Kreisstraßen K 1430 und K 1247. Im öffentlichen Personennahverkehr wird es während der Bauzeit ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Den Fahrgästen wird empfohlen, sich rechtzeitig zu informieren. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund 125 000 Euro. Bauträger ist das Land Baden-Württemberg. pm
1 Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg abgerufen werden, und zwar unter www.verkehrsinfo-bw.de/ baustellen