Weilheim. Der Energiebedarf in der Region hat zugenommen. Darauf reagiert die Netze BW und rüstet das Stromnetz zwischen Weilheim und Aichelberg für die Zukunft. Dazu werden vom Umspannwerk Weilheim zwei neue moderne Mittelspannungskabelsysteme Richtung Aichelberg verlegt. Ausbau und Leistungserhöhung dienen der Versorgungssicherheit. Die Arbeiten beginnen am 1. September an der Einmündung der Zufahrtsstraße zum Boßler-Tunnelportal in die Zeller Straße / L 1214. Von dort führt die neue, knapp zwei Kilometer lange Kabeltrasse in den Feldwegen entlang der Landesstraße weiter bis zum Umspannwerk der Netze BW. Der Tiefbau erfolgt konventionell im offenen Graben. Deshalb können die Feldwege während der Bauzeit nicht genutzt werden. Zur Unterquerung der Landesstraße wird das Spülbohrverfahren eingesetzt. Wenn alles planmäßig verläuft, sind die Arbeiten Ende November abgeschlossen. Zuvor waren bereits neue Stromkabel zwischen der Landesstraße und der Autobahn entlang der Zufahrtsstraße zum Boßler-Tunnelportal in die Erde gelegt worden. Von dort wird der Ausbau später Richtung Aichelberg fortgesetzt. pm
Stromnetz zwischen Weilheim und Aichelberg wird ausgebaut