Die Stadt Weilheim hat eine mögliche künftige Stadtansicht erstellen lassen
Vision von der Kombihalle

Die Stadt Weilheim hat eine Fotomontage erstellen lassen. Diese zeigt, wie sich eine Turn- und Festhalle an der Lindach ins Stadtbild einfügen könnte.

Weilheim. „Die Turn- und Festhalle wird sich an der Lindach sehr gut in die Umgebung einfügen“, schreibt die Stadtverwaltung Weilheim in einer Pressemitteilung. Dies habe die städtebauliche Untersuchung des Tübinger Planungsbüros Hähnig – Gemmeke nachgewiesen. Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Gemeinderats, der Schulen und Vereine sowie der Stadtverwaltung hat ein Raumprogramm erstellt. Auf dieser Grundlage entwickelten die Planer eine Visualisierung der Turn- und Festhalle. Sie soll zeigen, dass das Gebäude weitaus niedriger als die umgebenden Häuser sein wird.

Die Turn- und Festhalle soll über einen großen Saal und einen kleinen Saal verfügen. Veranstaltungen könnten damit im Herzen der Stadt stattfinden, mit Blick zur renaturierten Lindach, zum Städtle und zum Turm der Peterskirche. „Tageslicht wird die Räumlichkeiten durchfluten, was in modernen Hallen üblich und erwünscht ist“, heißt es in dem Pressetext.

In einem eigenen Gutachten wurde untersucht, ob das Straßennetz den durch die Halle ausgelösten Verkehr verkraften kann. „Dabei zeigte sich, dass der zusätzliche Verkehr durchweg auf klassifizierten beziehungsweise Sammelstraßen abgewickelt werden kann und die Belastungen für die Anwohner nicht spürbar steigen“, teilt die Stadt mit.

Auch für Parkraum ist laut Pressemitteilung gesorgt: „Die unter der Turn- und Festhalle vorgesehene Tiefgarage weist mindestens 60 Stellplätze auf. Hinzu kommen weitere 50 Plätze in der Rathaustiefgarage und 22 oberirdische Stellplätze.“ Für Großveranstaltungen könne der Schulhof geöffnet werden, wodurch weitere Stellplätze zur Verfügung stünden.

Auch die erwartete Lärmbelastung durch die neue Halle wurde gutachterlich untersucht. „Das schalltechnische Gutachten weist nach, dass eine Halle an der Lindach problemlos möglich ist“, heißt es in der Pressemitteilung.

Angeführt wird noch ein weiterer Vorteil des Standorts: „Die Halle kann einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Innenstadt leisten. Die stärkere Belebung der Innenstadt war der Wunsch, den die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Befragung zum Strategischen Entwicklungskonzept der Stadt am häufigsten geäußert haben.“pm/tb