Weilheim und Umgebung

Weihnachtsbaum ade - bloß wohin?

Entsorgung Die Sammlung ausgedienter Nadelbäume erfolgt zu normalen Zeiten traditionell durch örtliche Vereine. Die verschärfte Corona-Verordnung schüttelt die Gewohnheit aber jetzt durcheinander. Von Thomas Krytzner

Kirchheim setzt bei der Christbaumentsorgung auf viele Sammelplätze im Stadtgebiet.Foto: Thomas Krytzner
Kirchheim setzt bei der Christbaumentsorgung auf viele Sammelplätze im Stadtgebiet. Foto: Thomas Krytzner

Jetzt, wo sich die Nadeln langsam selbstständig machen, müssen die Weihnachtsbäume weg. In vielen Gemeinden ist es Tradition, dass Vereine sich mit der Einsammlung ein Zubrot verdienen, doch Corona nimmt auch hier Einfluss: Kontakte ...

loseln evedermni udn ntgaelehine wrne.de ineE oaHndgruerfuesr so,al ned bprtasnAtro edr ergnlfrmoeko zu insrgenarei.o lotKrnlone hcurd edi Pieoilz dei neieerV enrslagdil ictnh nwen eis tim kaTorrt und egnwsrtue nis,d eiehrzepPsclori iMahlec lcSaah mov mrPdisuiä in euei.lRgtnn sit ennw ied cdruh eienerV roed eardne triaOgnsaienon lgsmieeatenm ewerdn, sla newn jrdee ezilnen uzm hfosofWteftr riW agnertf in nde eemennGdi ahcn, wie dei antkeimeoSnlma naehgabdth dewn.er

t iM einelkn mTase snwgteeur

nI ilmWiehe letbib tasf elals so ewi bg.haet Dei irtgdleMie rde olseacnhc-sisvieetgimhetdnh rnnKciegmieedeh mlsnmae uhete edi dnsuneeegiat ba 01 Uhr nei. Wie aoraitgOnsr edrnB lroeVml lietm,eitt ise isde tmi edm dusmanrgOnt edr tSdta bmtmtaei.gs In esdemi hraJ wrid lgersalndi htinc na nde elgigkln,te timad ekin Kontkta nhstt.tee tbtien ied ls,abehd dsa eGdl dtkeir na eenmi Ast zu uAhc ied eTsam isnd etjtz coshn ,eegtbdil ad se enkei mnVumrelgas in rde ihercK tib.g nfferte nsu nud heabn neeerlik eTmsa uas llimegaedrineitFnim itegd,ebl die im ihlcgeen uHlathas Der usa der mteiSlaoaknm kmtom je ruz einer ni eSbrine nud meien rmKheiiedn in seiBanrli sewio edr ibtJnrduegae ni eeWhimil e.ugtzu Die adStt eiheilWm veetsrwi auf irerh eapoemgH u,rafda sdsa nieke Sslnlteeealmm aboegnnet wnrede dnu ssda die thicn fua betelagg weerdn lso.len

nrAesd hesti se ni iBeinssng a.su cAuh ierh eowltln necglithie gMditeierl des scursaennohPo ide egeng neie kneeil pnSdee n.haelbo hDoc emhncad heinn auf inee reagfnA hin ieen gntuMiliet rde irgLneuenrasegd isn sHua ttetrel,fa dsas labsmtuCsmimanuhnreg enki retrgiift rdnGu zmu nAutfhatel im Ruam esnie dnu otsim itnhc aurtelb rednew teeirthczv nam ni sBigneins ierebl dnu seeviwtr fua ovr t.rO

m I nnriLgeen Tal ussmte ied rJdnerwghefueue eenbsalfl ihre elaptnge lmoSamneikat adibonegcntor sgifrkitruz nsa.eagb nI der gleoF hat chsi irnMta hcKu ovm zurhuofgSlb ni nrtniUgeelnenn treeib ied heisCrmuätb ni kB,rucne eglnnrnniUeten udn nOeglbreinnne .meisenualznm sti csaehd, ssad edn neriVnee dadrhuc ddignern eGld edi dbgueteiJnar e.tetngh Da hic lbstse iMdietlg red fnrliilgewie eewreFhru in inenngnLe ,bni zeige ich ihmc Der guSrfzbuloh mtamlse ma uetnghei mtaSsag ba 9 Uhr in r,uBnkce nenUntnirneelg nud brOnnienngele e.ni Die elenenniz mlmseemSaat nsetbeeh deaib asu mieFtleinmgld,eraiin aimtd edi nnVderrugo tlennheeiga edwner .nnak eiD➀ rergBü snoell ehri anlet srov Hsau lnleets und Gedsenpenld hcaeinf am amBu b,gfetneesi os ivnrnerhde rwi tkrläer aiclehM cKuh ads hreVenog ibe edr aea.imtknSolm nI chhcfSoplo tmlesma der TSV opSlccfhoh ueteh eid ba 9 hUr .eni cuhA rtod olslen edi oehn okeD orv ied telstleg rewdne dun ddneslpneeG redkit na nde giftbtees nrde.we

In hihimercK man an der gerbnishei ticunenhdsgE vmo fs,te ewi ied nPhsreeesrespirc erd atdtS, aanJ hecReil, fau seecfnetilho angeAfr hsteen 02 in erd Ktastendr zur eisDe sidn mi enznnlEie fua der eHoamgpe rde tSadt

Sammlung in Kirchheimer Teilorten

In Jesingen können die Weihnachtsbäume an den städtischen Sammelplätzen am Reußenstein- und Käppele-Kindergarten sowie am Gerätehaus der Feuerwehr abgelegt werden. Außerdem holt die Fußball-Jugend des TSV Jesingen am heutigen Samstag ab 9 Uhr die Weihnachtsbäume direkt vor der Haustür ab.

In Lindorf können ausgediente Christbäume heute am Gehwegrand abgelegt werden. Die Feuerwehr des Ortsteils sammelt die Bäume ab 8 Uhr morgens ein.

In Nabern werden die Bäume von Unterstützern der Jugendfeuerwehr heute ab 9 Uhr direkt vom Gehwegrand abgeholt. Eine freiwillige Spende kommt der Jugendarbeit zugute.

In Ötlingen können die Bäume am ehemaligen „Farrenstallgelände“ und auf der Grünfläche an der Lindorfer Straße abgelegt werden.kry