Weilheim. Auch in diesem Jahr kann das Weilheimer Städtlesfest nicht wie gewohnt stattfinden. Um dennoch ein wenig Abwechslung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu bieten, hat sich das Team vom Kinder- und Jugendtreff Weilheim, eine Einrichtung des Kreisjugendrings Esslingen, verschiedene Aktionen ausgedacht.
Für jeweils eine Stunde können Familien am kommenden Sonntag, 4. Juli, zwischen 10 und 20 Uhr den Weilheimer Kinder- und Jugendtreff für sich nutzen. Dort stehen neben einem Billard-Tisch, einer Tischtennisplatte und einem Airhockey auch ein Riesen-Vier-Gewinnt-Spiel und vieles mehr zur Verfügung.
Anmelden können sich pro Stunde Gruppen mit bis zu zehn Personen, die aus maximal drei Haushalten stammen - Kinder bis 13 Jahre werden nicht mitgezählt. Alle Personen ab 14 Jahren bittet die Verwaltung der Stadt Weilheim um einen Nachweis, dass sie geimpft, getestet oder genesen sind. Für eine kurze Einführung in den Räumen muss Maske getragen werden. Anmeldungen sind per E-Mail unter jugendtreff.weilheim@gmx.de möglich. Ebenfalls am 4. Juli gibt es zwischen 10 und 20 Uhr prall gefüllte Sommer-Überraschungs-Basteltüten zur kontaktlosen Abholung am Kinder- und Jugendtreff. Neben „erfrischenden“ Sommer-Basteleien für Kinder enthalten die Basteltüten Rätsel und Ausmalbilder.
Dass es in und um Weilheim viel zu entdecken gibt, wird bei insgesamt drei Stadtrallyes deutlich, die die Teilnehmer an unterschiedliche Plätze und Orte in und um Weilheim lotsen, um dort jeweils einem Lösungswort auf die Spur zu kommen. Die Startpunkte werden spätestens ab dem 4. Juli an unterschiedlichen Orten in Weilheim als QR-Codes zu finden sein - unter anderem am Weilheimer Rathaus und am Kinder- und Jugendtreff. Die Codes können mit dem Smartphone abgescannt werden, um sofort mit der ersten Aufgabe beginnen zu können. Ausgearbeitet hat sie Birgit Wilke von der Weilheimer Kleiderkammer. Alle, die die richtigen Lösungsworte bis zum 16. Juli unter der E-Mail jugendtreff.weilheim@gmx.de zusenden, erhalten einen kleinen Preis. pm