Ob auf Wiesen und Weiden, am Bachufer oder am Straßenrand: Die Goldrute gedeiht. Ihre goldgelbe Blütenpracht verrät sie – egal, ob man sie nun Goldrute oder -raute nennt. Im Sommer scheint es dann, als liefe man an der Sonne vorbei, obwohl sie einen doch von oben herab anstrahlt. Vielleicht erinnert es einen auch ein wenig an El Dorado, wie die Goldrute den Weg in Gold säumt. Das liegt daran, dass sie Abertausende von winzigen Blüten trägt. Und unter dem Gewicht der Blüten beugt sie sich, einer Weide nicht unähnlich, herab und bildet so ein goldenes Tor, unter dem man manchmal hindurch gucken kann, wenn man denn möchte. ...
i
eseDs
geonedl ,Tro eiw iihtcvelel onv ruaF lHelo nud aoGedimlr, its rbea neeki elscirohnd etetn eln.zafP nI ahWterih sti ise ien heyNto,p ni raeednn noWrte ein inngrdliEi,ng in edr imehencshi oFra.l ieD eduor,tlG iattsmm pai&;ehrllsbrn in aetw udrhnet ,Setnro kotmm uas a.iAmker sbdesnIoener ni eaNidmrroka its ise etcleghiin uz ,Heasu nud ishc enihr ueeanng trSndota rhse .uas In evline ataetS rokisaedmNra nmmkoe nru gnwiee eotnSr ,vro eevil anvod nlssae icsh wtnredee nru mi ndSüe roed nur mi Nrneod iden.fn Dohc sal epyoNht hat ide tudolGre se ishc doernbsse ni eEaiurns umqbee mehcagt.
sE
gibt reba auch hhnmadzea enrtA red Gludote,r alewshb mna sedie hrgiu dnu im engniee Gnrtae aanenbu nnk.a its ied eshncö nBasuulehbm;cp& nie ewiictgsh eeEmntl in erd Pnehienu.lfkazlned ehrI rDe,go os nnnte man eid gnnkttreecoe Tieel rde f,Pnalez ruzbriwdpn;s& dnguBanhle nov Enkngernurka edr bgpe&sdHnen;rnuwa bei r-Hna dnu etseineernniN nzeit.tgsee ieS werend chua rzu nBlnhuadeg nov eauhmR tenuztb. ochD uhac der esRt rde oGtrleud its sars.ttneine Aus rhien dun ltnetBrä ankn frFfaobts geneonwn w,dreen der pteTls;ienbnenxei&i ndlegeo isb naebotrru aFbre itlrehve.
I
n
nglnEad sti edi dlGeotru zmordtet rtielebbe, da ise tdro sal hNoeypt ihcnt t,is onesrnd ersh lrZaepzfien znapetlgf wd.ri In kaarebNs dnu yuKktnec sit dei oGudtelr edi toNminuellaba und elsstb mi iCntsmuerth hta sei eien seoebnred ndeutunbIp;n:g&Bes Gekedenn na end ingeleiH Lornutsei von oRm ennnt nam ise reiroLrbleuazne. Nhyetop hni redo rh,e edi oldrteuG lietbb tmi hierr Fbare hcod ads ltghHihig iesne Gnbi.nl;&Earssteesp jaCza