Zwischen Neckar und Alb
Auf fünf Buslinien herrscht Notbetrieb

ÖPNV Omnibus Melchinger stellt den Verkehr zwischen Filderstadt und Aichtal ein.

Filderstadt/Aichtal. Die seit Längerem bekannten Probleme mit dem Linienbündel Aichtal-Filderstadt weiten sich aus. Das beauftragte Busunternehmen, Omnibus Melchinger aus Steinenbronn, habe das Esslinger Landratsamt informiert, dass es seit vergangenem Mittwoch den Busverkehr nicht mehr bedienen könne, teilte die Kreisbehörde mit. Die Gründe sind nicht bekannt. Das betroffene Linienbündel 11 umfasst die Buslinien 167, 805, 808, 809 und 808 A. Auf diesen gab es in der jüngeren Vergangenheit vermehrt „betriebliche Störungen“, die „des Öfteren“ zu Fahrtausfällen geführt hatten, wie es damals in einer Mitteilung des Landratsamts hieß.

Lösungen gesucht

Nach Beschwerden von Fahrgästen reagierte der Landkreis als Aufgabenträger und erarbeitete zusammen mit dem Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) und dem Unternehmen einen Notfahrplan. Dieser galt seit 8. November. Doch schon am ersten Tag gab es erneut Probleme auf den Linien.

Nun müssen sich die Fahrgäste auf der Linie 805 zwischen Filderstadt-Bernhausen und Walddorf sowie auf der Linie 809 zwischen Filderstadt-Bernhausen und Aichtal-Neuenhaus erneut auf Veränderungen einstellen. Am Mittwoch konnten erneute Fahrplaneinschränkungen nicht vermieden werden. Das Landratsamt schreibt: „Der derzeit geltende Notfahrplan auf diesen Linien muss notgedrungen nochmals umgestellt werden.“ Aktuelle Informationen zum Fahrplan gebe es auf der Homepage des VVS und in der elektronischen Fahrplanauskunft.

Landrat bittet um Verständnis

Das Landratsamt beteuert, es werde „weiterhin dringlich an einer Lösung zur Sicherstellung des öffentlichen Personennahverkehrs in dem betroffenen Bereich gearbeitet“. Zwei Busunternehmen, die den Verkehr seit dem 10. November unterstützen, würden nun versuchen, den Verkehr aufrecht zu erhalten, gegebenenfalls auch mit der Hilfe weiterer Busunternehmen. „Ab wann dies gelingen kann, ist derzeit noch nicht abzusehen. Das Bestreben ist es, mittelfristig das normale Fahrplanangebot wieder fahren zu können“, heißt es aus dem Landratsamt.

Landrat Heinz Eininger bittet die Fahrgäste um Verständnis: „Bitte nehmen Sie wohlwollend zur Kenntnis, dass spontan eingesprungene Busunternehmer und deren Fahrer alles dafür tun, damit Sie gut unterwegs sind.“ ez