Zwischen Neckar und Alb

Corona: Facebook-Gruppe soll der Forschung helfen

Hilfe Der Nürtinger Fabian Erbach hat im März 2020 eine Austausch-Plattform für Infizierte geschaffen.

Fabian Erbach hat mit seiner Facebook-Gruppe zahlreiche Menschen erreicht. Nun sollen die Erfahrungen der Mitglieder der Forschung dienen. Foto: Jürgen Holzwarth

Nürtingen. „Wir wollen für die Infizierten da sein“, sagt Fabian Erbach. Der 20-jährige Medizinstudent hat im März 2020 die Facebook-Gruppe „Corona CoVid-19 Virus Infizierte Deutschland“ gegründet. Vor einem Jahr haben wir bereits darüber berichtet. Damals hatte die Gruppe 9000 Mitglieder, mittlerweile sind es fast 12 000. „Die Anzahl der Leute, die dazukommen, steigt weiter“, so Erbach. ...

ca G ehtd sti edi erpGpu sla kffpnretuT tIn.oCza-rfienerio nEi viurtellre rtO, na emd ise rEgfrua,hnen ndu eroSgn esnhuasctua beAr cauh ovn enknEtkrar heir hier arneFg ntllees ndu chsi .csnauusetha tSei edr ist ncith run edi haZl rde geuippndtrM-Gierel egsnetgei. mU edi endnumehez auf edr iteeS mi uz ahleetn,b stseum ahuc bie end dooraMeetnr tutcokgefas .eerdwn teaHt anm 2020 mti n,nnegobe ndis se wlmieeetltri h.cta

in der eppuGr wrdi der Tno gsat rba.cEh Nihct ltnese icneehchls cihs o-aeroCLunrgne odre gnfrempegI ein, deiebielng Leeut roed aechnm cihs dun engrSo arnrdee lgsuti. fgirnee iwr ndna rtah hudcr udn nseprer enjiendegi os Ec.bhra ebnNe emmeKantrno uz tomnpeSym dun werdne auhc ermmi ierwed rneagF zu und tssTe eiows zur gfupmnI tsetlgel. ngrufAdu erd hhnoe fagNrheac eittisexr eits 2102 eeni erupGp eM,nehnsc edi an -gnraenolCeLtgzofnaoi niele.d tuaL edm sie ied ltrmotfaP dsa ouFmr eztnofoanreCriiI- cnith nur in cau.tsDhdlen Ahcu rwued mi nneaenggver rJha afu ide o-eppoFercGukba rmamfukase ndu bto mde rNgüntier detSentun niee aZsmtreiaumenb .na eDi rgniaonOtias rEniessteknn üreb ied imtasrkWike von ofvoef-n1dC9fpism-tI mi Aallgt ngeinwn.e ieD Egruanfrneh dre uGrinlpMedeepit-rg nslole beaid fheln.e deeerriikF eLsi