Vor der leeren Bühne der Reichenbacher Halle sitzt Florian Pfirrmann. Wegen der Zwangspause fehlen der Kulturinitiative seit Mitte März weitgehend die Einnahmen. „Es geht darum, die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten“, sagt der Kulturmanager. Dennoch hofft er darauf, dass sich Wege finden, öffentliche Auftritte in absehbarer Zeit doch wieder möglich zu machen. „Den Menschen gerade hier auf dem Lande fehlt die Live-Kultur.“ Um der Szene eine Stimme zu geben und um dem Publikum eine Perspektive zu bieten, bringt die Halle Anfang Dezember eine Benefiz-CD heraus.
Dennoch macht sich Florian Pfirrmann keine Illusionen, dass die Reichenbacher Halle bereits jetzt um ihre Existenz kämpft. „Von der Gemeinde bekommen wir jede Unterstützung“, lobt der Kulturmanager den Rückhalt aus dem Rathaus. Mit Kurzarbeit kann sich die Initiative derzeit noch über Wasser halten. Aber wie lange hält der Kulturverein, der von Haupt- und Ehrenamtlichen geführt wird, die Zwangspause durch? Bereits jetzt haben Florian Pfirrmann und seine Mitstreiter einen Aufruf im Amtsblatt gestartet. „Wir hoffen, dass unser Publikum schon jetzt Karten bucht, auch wenn die Veranstaltungen aufs Frühjahr geschoben werden müssten.“ Denn derzeit fehlen der Kulturinitiative die Einnahmen, und die laufenden Kosten gehen weiter.
Wegen der Pandemie muss die Halle seit März Defizite verkraften. Vier ausgefallene Konzerte, 23 ausgefallene Partys, fünf ausgefallene Vermietungen. Auch der Maultaschentag und der beliebte Brunch fielen aus. „Die Biergartenkonzerte im Sommer waren möglich, weil wir Fördergelder erhalten haben“, sagt Florian Pfirrmann. Da lag der Schwerpunkt auf Musikern aus der Region.
Wohl oder übel muss die Halle nun auch in den kommenden Monaten weiter auf Sicht fahren. Plakate klebt die Halle zurzeit kaum noch, und auch den Programmflyer drucken die Veranstalter vorerst nicht mehr. Was auf Bundesebene entschieden wird, trifft die lokale Kulturinitiative hart. Diese Zitterpartie macht Florian Pfirrmann und den ehrenamtlichen Kulturveranstaltern zu schaffen.