Zwischen Neckar und Alb

Die Schatzmeisterin schließt die Schatulle

Abschied Monika Dostal geht als Hüterin der Kreisfinanzen nach 41 Dienstjahren in den Ruhestand. Von Bernd Köble

Mehr als zwei Jahrzehnte ein vertrautes Gespann: Landrat Heinz Eininger und seine Dezernentin Monika Dostal.  Foto: Andrea Wangner

Es ist eine berufliche Vita, die heute nur noch selten zu finden ist, und sie endete am Donnerstag auf ebenso ungewöhnliche Weise: mit einer innigen Umarmung. Im Moment, der das Vertrauensverhältnis zwischen dem Chef und seiner vielleicht wichtigsten Kraft ausdrücken sollte, war ein nüchterner Handschlag dann doch zu wenig. Monika Dostal geht. Nach 41 Dienstjahren in der Esslinger Kreisverwaltung, davon 16 Jahre als hauptverantwortliche Finanzchefin  und damit Verwalterin eines Etats, der inzwischen weit mehr als eine halbe Milliarde Euro umfasst. ...

cradksetsrnhuzsutg dun in djree ihncitHs nei ,eiUrtl ads dme dnu rtndLaa Hizne riegEinn ieb red eflezfionli cadgeueirVnbhs im sgaKtrei tihecl ovn end pneLip igng. nI einre erhs eemonaintlo oLaaduit fau esine enetgs eVtreartu re ide lnauepwVgentxiretsr als dnu truee beirn,etgaR dei ttroz llrea idse se mi ineegen uasH nud ni edr oPliitk uz g,alt iehr egriuh ndu nonebesen Art ewdur edro ewi rgenniEi se :tnnen rkesuuSrtkirt der kKelneisir,kni ide ovr ehzn aheJnr ien zitfiDe ovn ilnniMeol ourE zu vuhcernbe h,ntate boh Egneirni snordeebs vr.ehro te,iZ ni erd irw zagn edosenbsr suhcenwsamegamnez ueHte srebecnih edi elinikdunskMei lsa neei nov eigennw mi dnaL ehrwzcsa ;nZs.nhba&elp

caN h reirh usbndgAuil opene;nnhb&bgnedes sierVstutlwanedgn an rde hlhceauhoschcF in taturtgSt &asnnbnMnkoep;giab asDslto Astfuieg mi ilnssrEeg ttas.nLmarad 9291 rduwe sie sal erebslitecgrisu;ihSzannbp&te nseveteetrtdlenrl 2300 bheürnma ise edi Luingte sed oieasvmsRstni sib sei erid hraeJ uzr eennu znrieSatticsehm udn egocnilaNhfr eds digaelman ksrämreireKmes iedSfergi hAlcerbt d.uwer tSei 9020 ist sei iiereLtn dse Dzbe&rst;tanZnleseapnre bunep;denSueg,tm&sr red ltegnr.Vuaw ieHr nfulae dei usmemnaz ide n,znaiFen sonlerPa dun aaisnnOg,orit rfü bndulsAgui dnu ngruiza,ieiufQl edn Bri-ThcI,ee sad svaerhcriiK ndu ads cetmsemuuhiirl.F

r hIe im Kgaeirst ichs ma Doagrsnetn goars an edr hrU nlaeeb:s gnenteMnilaru uApspal im enet,hS brove se im rereunWa iQau,durm assd dre iuBtaze esd eniglsErs als cowiutseArh dn,eti chna enarßdu na egkteced cihsTe .nggi iMkano otlDsa nie agnz debrereosn Otr. erauWn tsi ehir dHseamttt,ai rehi ist ise snafeauwhc.ge hci ragede rieh brdeiacvethes r,edew tsi sebdsrneo