Zwischen Neckar und Alb
Geschichten von edlen Burgfräulein und wehrhaften Rittern

Neuffen. Auf eine Reise ins Mittelalter und in die Vergangenheit des Hohenneuffens führt die Kinderführung „Vom Leben auf der Ritterburg“. Sie findet am Samstag, 10. Juli, um 14.30 Uhr statt. Könnten die Mauern der Festung sprechen, würden sie Geschichten von wehrhaften Rittern, edlen Burgfräulein, geschäftigen Knechten und bedauernswerten Gefangenen erzählen. Diese Aufgabe übernehmen kundige Burgführerinnen.

In der altersgerechten Führung erfahren Mädchen und Jungen alles über die ehemaligen Bewohner der Festung, über das Leben im Mittelalter und wie es den zahlreichen Gefangenen auf dem Hohenneuffen erging. Und bei einer richtigen Mittelalter-Führung dürfen natürlich Schwert und Kettenhemd zum Anfassen nicht fehlen. Die rund einstündige Führung eignet sich am besten für Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich.pm

Eine Anmeldung für die Kinderführung ist notwendig über die Besucherinfo Residenzschloss Urach unter der Telefonnummer 0 71 25/15 84 90 oder an info@festungsruine-hohenneuffen.de